Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Das Ende einer Ära: Supersport-WM 2017 ohne Ten Kate

Von Kay Hettich
Wie von SPEEDWEEK.com mehrfach berichtet, konzentriert sich das niederländische Ten Kate Team 2017 auf die Superbike-WM – trotz vieler Erfolge in der Supersport-Kategorie.

Wer die Teilnehmerliste der Supersport-WM 2017 aufmerksam studiert hat konnte feststellen, dass das erfolgreichste Team der 600er Kategorie dort nicht mehr zu finden ist: Das niederländische Ten Kate Team, der verlängerte Arm von Honda in der Superbike-Serie!

Erste Anzeichen eines möglichen Rückzuges aus der Supersport-WM gab es bereits 2011, als die Finanzierung des Teams auf wackligen Beinen stand. Nach der Saison 2015 fusionierte Ten Kate aus Kostengründen mit dem thailändischen CORE Team, das sein Engagement dann aber überraschend aufkündigte.

Nun zieht Ten Kate endgültig den Stecker und wird sich 2017 auf die Superbike-WM mit der neuen CBR1000RR, pilotiert von Nicky Hayden und Stefan Bradl, konzentrieren.

Leicht fiel Ten Kate dieser Schritt nicht, denn mit der Supersport-WM stiegen Ronald und Gerrit ten Kate zu den erfolgreichsten Teams im Paddock auf. Neun Fahrer-WM-Titel sammelten die Niederländer, mit Fabien Foret wurde 2002 der erste Triumph gefeiert. Es folgten weitere Erfolge mit Chris Vermeulen, Karl Muggeridge, Sebastien Charpentier (2x), Andrew Pitt, Kenan Sofuoglu (2x) und Michael van der Mark.

Im selben Zeitraum wurde Honda zehnmal Markenweltmeister!

Weil für Honda Europe die Supersport-Klasse am Markt kaum mehr eine Rolle spielt, wird die CBR600 mittelfristig verschwinden, auch wegen anstehender Investitionen hinsichtlich Abgasverhalten etc. Für Ten Kate, einem der größten Honda-Händler Europas, waren die Erfolge in der Supersport-WM ein Verkaufsargument. Das wird nicht mehr benötigt.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5