MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

James Ellison: «Die Software war schuld»

Von Peter Fuchs
James Ellison: «Niemand trägt Schuld daran»

James Ellison: «Niemand trägt Schuld daran»

James Ellison will 2012 mit dem Team Paul Bird Motorsport in die MotoGP-WM zurückkehren. In der Supersport-WM 2011 konnte er erst im letzten Saisondrittel überzeugen.

«Es hat lange gedauert, bis wir das Motorrad im Griff hatten», erklärte James Ellison. Als alles passte, kamen auch die Erfolge: Zwei Podestplätze in den letzten vier Rennen, aber nur Rang 7 in der WM.

Von Parkalgar Honda wurde der Brite mit dem Versprechen ins Team gelockt, 2012 Superbike-WM fahren zu können. Doch wie schon in den Jahren zuvor, bringt Parkalgar die Finanzierung nicht zusammen. Ellison, der schon in jeder bedeutenden Meisterschaft unterwegs war, hat wieder einmal eine unsichere Zukunft vor sich. Beste Chancen bestehen im Team von Paul Bird, das 2012 mit einem Claiming-Rule-Bike MotoGP fahren möchte. Noch ist nicht sicher, ob auf Aprilia oder BMW – und ob das Projekt überhaupt realisiert wird.

Du bist 2011 zweimal auf dem Podium gestanden. Wurden deine Erwartungen erfüllt?
Wir fuhren nicht die Ergebnisse ein, die wir wollten. Es hat lange gedauert herauszufinden, dass es ein Problem mit der Software war. Immer, wenn ich eine Kurve anbremste beschleunigte das Motorrad, weil die Drosselklappen aufgingen. Wir haben versucht, das mit Änderungen am Chassis zu beheben, obwohl es gar nichts mit dem Chassis zu tun hatte. Dann bin ich in Mallory Park zehn Runden mit Sam Lowes Bike gefahren und habe gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Also übernahmen wir seine ganzen Einstellungen für unser Motorrad. Direkt danach beim Rennen in Deutschland waren wir nur eine Zehntelsekunde vom Sieg entfernt!

Also bestand deine Saison aus Höhen und Tiefen?
Nach Deutschland war es richtig gut und ich habe mich wieder wirklich auf die Rennen gefreut. Als das Motorrad nicht funktionierte, waren wir einfach nur frustriert. Es ist schwierig zu geniessen, wenn du weisst, dass du gut fährst, aber die Ergebnisse kommen nicht. Wir kamen der Ursache nicht auf den Grund. Es gibt keinen Menschen, der daran schuld ist, es war einfach so. Als wir das Motorrad repariert hatten, wusste ich, dass an meinem Fahrstil nichts falsch ist. Das Fahrtalent verliert man nicht über Nacht!

Wie hart umkämpft war die Supersport-WM in diesem Jahr verglichen zu deiner Saison 2002 in dieser Klasse?
Sicher ist sie hart umkämpft. Genauso war es auch, als ich 2002 die Kawasaki fuhr. Es ist immer noch grundlegend wichtig, das richtige Set-up zu finden. Der Wettkampf ist genauso hart wie früher. Ich wusste am Ende dieses Jahres, dass ich eine Chance aufs Podium habe, selbst wenn ich nur als Sechster starte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5