MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Dreamteam: Kawasaki 2013 mit Sofuoglu und Foret

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu freut sich auf einen schnellen Teamkollegen

Kenan Sofuoglu freut sich auf einen schnellen Teamkollegen

Kawasaki bündelt die Kräfte und stellt Weltmeister Kenan Sofuoglu für 2013 einen starken Teamkollegen zur Seite.

Speedweek-Leser kennen die Kawasaki-Pläne bereits seit Anfang Oktober: Das Lorenzini-Weltmeister-Team 2012 verliert für die kommende Saison den Werkseinsatz von Kawasaki - die Italiener stecken in finanziellen Nöten. Mit Geldgebern aus Indien wird für 2013 ein Super-Team gebildet, bestehend aus Intermoto- und dem MSD R-N- Team mit insgesamt vier Piloten.

Als erste Fahrer wurden nun erwartungsgemäss Kenan Sofuoglu (TR) und Fabien Foret (F) bestätigt. Die beiden Routiniers bringen imposante vier WM-Titel mit. Trotz seiner 39-Jahre ist der Speed von Foret nach wie vor auf hohem Niveau. 2012 gewann der Franzose zwei Rennen und beendete die Saison als Vierter, nur einen Punkt hinter dem drittplatzierten Sam Lowes (GB/Honda).

Die starke Fahrerpaarung birgt aber auch Konfliktpotenzial: In Aragon rempelte Sofuoglu seinen nächstjährigen Teamkollegen beinahe vom Motorrad! «Ich bin glücklich, ihn als Teamkollegen zu haben», sagt aber Sofuoglu. «Wir starten mit einem neuen Team, was diese Saison aber schon ein Podium geschafft hat. Gemeinsam werden wir ein starken Team bilden.»

Foret lässt seinen neuen Teamkollegen dagegen unkommentiert. «Es ist grossartig, dass ich für nächste Saison wieder ein starkes Bike haben werde, die Kawasaki war in diesem Jahr das beste Motorrad», unterstreicht der Franzose. «Ich habe gute Kontakte zu diesem Team. Für kommende Saison sind wir in einer guten Position. Ich bin zwar in einem neuen Team, habe aber mein bewährtes Motorrad und werde mit demselben Chrew-Chief zusammenarbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 10