MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Titelkampf: Bryan Staring wird Kawasakis Nummer 1

Von Ivo Schützbach
Bryan Staring gilt als Favorit im Superstock-1000-Cup

Bryan Staring gilt als Favorit im Superstock-1000-Cup

2011 begann die internationale Karriere des Australiers Bryan Staring im Superstock-1000-Cup. Nach Abstechern unter anderen in die MotoGP-WM, kehrt er 2015 in den Cup zurück – und soll ihn gewinnen.

2011 und 2012 fuhr Bryan Staring für Pedercini Kawasaki Superstock-1000-Cup. Es folgten komplette Saisons in der Superbike- und MotoGP-WM sowie Gaststarts in der Supersport- und Endurance-WM sowie der Britischen Superbike-Meisterschaft.

2014 kam der 27-Jährige als Ersatz für den rausgeworfenen Italiener Michel Fabrizio zu Iron Brain Grillini Kawasaki und fuhr nach ausgestandener Verletzung mehrfach in die Punkte. In Laguna Seca glänzte er als Zwölfter.

Teamchef Andrea Grillini hätte gerne mit Staring verlängert, musste in seiner finanziellen Not aber Bezahlfahrer vorziehen. Anfang November berichtete SPEEDWEEK.com, dass Staring 2015 mangels Alternativen in den Superstock-1000-Cup zurückkehren wird, heute unterschrieb er bei seinem ehemaligen Team Pedercini.

Der Australier wird Kawasakis Nummer 1 und soll kommende Saison den Titel sicherstellen. Bei Pedercini wird er Teamkollege des Franzosen Romain Lanusse. «Bei Kawasaki und Pedercini zu unterschreiben ist ein Befreiungsschlag», sagte Staring, der die Wintermonate in Australien verbringt. «Alles was ich mir wünsche ist, dass ich konkurrenzfähig bin und in einer Meisterschaft auf WM-Level fahre. Im Superbike-Fahrerlager ist das meine mit Abstand beste Möglichkeit. Wir haben uns für dieses Jahr hohe Ziele gesetzt und können diese auch erreichen – wir haben die richtigen Werkzeuge dafür. Unser Ziel ist, die Meisterschaft zu gewinnen!»

«Bryan kann für uns gewinnen», ist Teamchef Lucio Pedercini überzeugt. «Er kann auch Meister werden. In seinem einen Jahr in MotoGP und anschließend der Superbike-WM hat er viel Erfahrung gesammelt, ich traue ihm alles zu.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 19.08., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 19.08., 14:35, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Di. 19.08., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 19.08., 15:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5