Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Antonio Pizzonia holt Pole für Corinthians

Von Stefanie Szlapka
Antonio Pizzonia freit sich über die Pole Positio

Antonio Pizzonia freit sich über die Pole Positio

Antonio Pizzonia setzte sich im Qualifyingfinale gegen Adrian Valles durch. Pantano startet nach Problemen von 16.

Antonio Pizzonia sicherte für den Club Corinthians im ersten Qualifying der neuen Superleague Formula Saison die Pole Position. Der Brasilianer gewann den Kampf um den Spitzenplatz gegen den Spanier Adrian Valles vom Liverpool FC um 0,299 Sekunden.

Im Semifinale hatte sich Pizzonia zuvor bereits gegen Craig Dolby (Tottenham Hotspur) durchgesetzt. Valles war schneller als Yelmer Buurmann (Anderlecht). Die beiden Verlierer bilden morgen die zweite Startreihe. Der amtierende Meister der Superleague Formula wird das erste Rennen von der achten Startposition aus angehen. Giorgio Pantano, der für den AC Milan startet, kam durch Probleme mit dem Getriebe nicht über den 16. Rang hinaus.

Antonio Pizzonian (Corinthians): Ich wusste, dass es hart werden wird. Am Anfang hatte ich Probleme mit der Temperatur der Bremsen, aber bis zum Finale konnten wir eine Lösung finden. Ich freue mich sehr für das Team – sie haben sehr hart gearbeitet, um das Fahrzeug fertig zu bekommen. Sie hatten es erst vor rund einer Woche erhalten. In Magny Cours bin ich 2003 zum letzten Mal gefahren, deswegen hat es etwas gedauert, bis ich mich an die Strecke erinnert hatte. Es ist ein guter Start für uns – aber eben nur der Anfang des Wochenendes. Letztes Jahr stand ich kurz davor Rennen zu gewinnen, ich hoffe, es klappt dieses Jahr.

Adrian Valles (Liverpool FC): Das Qualifying war ganz in Ordnung. Ich war schnellster in den Semifinals – auf alten Reifen – unter der Wagen lief gut. Im Finale hatte ich Probleme mit der Reifentemperatur. Zudem war Antonio sehr schnell. Letztes Jahr konnte ich für Liverpool zwei Rennen gewinnen und ich glaube, ich habe ein gutes und schnelles Auto für die Rennen morgen.

Yelmer Buurman (Anderlecht): Ich hatte im freien Training ein paar Probleme. Aber kaum hatten wir neue Reifen war alles in Ordnung. Die Temperatur der Vorderreifen war nicht optimal. Im Viertelfinale bin ich deswegen von der Strecke abgekommen. Aber dann sah ich das Auto vom FC Porto in die Box fahren und ich dachte mir, dass ich die Runde trotz des Fehlern beenden sollte. Später wurde uns erzählt, dass der FC Porto disqualifiziert wurde und ich war im Halbfinale. Jetzt wollen wir noch Änderungen am Fahrzeug vornehmen.

Craig Dolby (Tottenham Hotspur): Bis zum Halbfinale lief alles gut für mich, doch da habe ich mich gedreht. Aber so etwas passiert und wir haben ein schnelles Auto für das Rennen. Deswegen bin ich sehr optimistisch für morgen und ich bin mir sicher, dass wir eine Chance auf den Sieg haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 05.05., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 05.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 05.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 05.05., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Mo. 05.05., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 05.05., 22:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 05.05., 22:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 05.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 05.05., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0505054512 | 13