Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Erste Pole Position für Midtylland

Von Stefanie Szlapka
Superleague Formula 2009 at ZOLDER (BEL).

Superleague Formula 2009 at ZOLDER (BEL).

Kasper Andersen sicherste sich und seinem Club die ersten Pole Position in der SLF. Max Wissel startet von Rang vier.

Der FC Midtjylland sicherte sich mit Pilot Kasper Andersen die Pole-Position im dritten Lauf der Superleague Formula in Zolder. Der Däne war im Qualifyingfinale nur 0,078 Sekunden schneller als John Martin von den Glasgow Rangers. Andersen hatte bereits im vergangenen Jahr acht Rennen für Olympiacos bestritten. Dies ist allerdings seine erste Pole.

Die zweite Startreihe bilden der FC Baser mit dem Deutschen Max Wissel und der Liverpooler FC mit dem Spanier Adrián Vallés. Beide hatten das Semi-Qualifying verloren. Vallés führt momentan die Tabelle der SLF an, nachdem er in Magny Cours einen Sieg und einen sechsten Platz einfahren konnte. Die Wagen von Olympique Lyonnais und Olympiacos CFP mit Nelson Panciatici und Davide Rigon kollidierten im B Qualifying. Rigon wurde daraufhin sechs Plätze in der Startaufstellung nach hinten verbannt.

Im Heimrennen des RSC Anderlecht startet Yelmer Burrman von der zehnten Position. Er wird versuchen die Führung in der Gesamtwertung zu übernehmen, in der er zur Zeit mit zwei Punkten Rückstand auf Rang zwei liegt. Dominick Muermans startet vom Ende des Feldes, da er seinen Wagen vom PSV Eindhoven weggeworfen hatte.

FC Midtylland/Kasper Andersen: «Ich bin sehr stolz die erste Pole für Midtylland geholt zu haben und das in ihrer erst zweiten Qualifyingsession. Es ist auch meine erste Pole Position und deswegen ist es etwas besonderes für mich. Ich muss mich jetzt auf das Rennen konzentrieren und einen guten Job für den Club und das Team machen.»

Glasgow Rangers/John Martin: «Magny Cous lief nicht so gut und jetzt in der ersten Startreihe zu stehen ist ein schönes Geschenk für das Team. Das hart gearbeitet hat. Es ist fast die Pole – es war sehr eng am Ende. Im Moment bin ich in der Tabelle ganz hinten und deswegen will ich so viel wie möglich Punkte sammeln.»

Liverpool FC/Adrián Vallés: «Im gestrigen Training war ich Schnellster, aber das Grip-Lavel war heute nicht das selbe. Ich war der Schnellste in der Gruppe B aber vielleicht war danach der Reifensatz nicht so gut. Wir müssen jetzt die Daten checken, aber der Wagen wird im Rennen gut sein.»

FC Basel/Max Wissel: «Ich bin sehr glücklich. Ich hatte einen Bremsplatten in einer der Sessions und die Vibrationen war so schlimm, dass ich kaum die Strecke sehen konnte. Aber es war mein Fehler, da ich mich verbremst hatte. Der Wagen war perfekt und ich hatte das Gefühl, dass es hätte für die Pole reichen können. Jetzt freue ich mich auf das Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 05.05., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 05.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 05.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 05.05., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Mo. 05.05., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 05.05., 22:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 05.05., 22:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 05.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 05.05., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0505054512 | 5