MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Superleague Formula : Zwölf Rennen 2010

Von Vanessa Georgoulas
Champion 2009: Adrian Valles

Champion 2009: Adrian Valles

Der Kalender der Superleague Formula umfasst mindestens 12 Rennen.

Im Vergleich zur Saison 2009 hat sich die Zahl der Superleague-Formula-Rennen verdoppelt. Erstmals finden in drei verschiedenen Ländern mehrere Rennen statt: In Spanien, Grossbritannien und Deutschland werden je zwei Rennen ausgetragen.

Die Saison beginnt gleich mit einer neuen Strecke: Am 3. und 4. April findet in Silverstone der Saisonauftakt statt – fast drei Monate früher als im Vorjahr. «Wir versuchen immernoch, ein bis zwei aussereuropäischen Runden zum Jahresende hin auf die Beine zu stellen. Uns liegen Offerten vor, unser Hauptaugenmerk liegt auf dem mittleren Osten und Südamerika», erklärt Serien-Direktor Robin Webb.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4