MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Sawicki und Williams siegen im Supercopa

Von Stefanie Szlapka
Shane Williams erlebte ein up-and-down Wochenende

Shane Williams erlebte ein up-and-down Wochenende

Damian Sawicki sicherte sich mit dem Sieg und Rang zwei auf dem Hockenheimring die Führung in der Gesamtwertung.

Im Seat Leon Supercopa haben nach dem erste Wochenende auf dem Hockenheimring die alten Bekannten die Nase in der Gesamtwertung vorne. Nach den ersten beiden Läufen führt Damian Sawicki vor Shane Williams. Kein gutes Wochenende erlebte hingegen der amtierende Meister im Seat Leon Supercopa Thomas Marschall. Er schaffte in keinem der beiden Rennen den Sprung aufs Podest.
Ein anderer Deutscher hat sich gleich im ersten Rennen jegliche Chancen auf gute Rennen und Punkte genommen. Dabei hatte er sich mit der Pole-Position für das erste Rennen eine sehr gute Ausgangsbasis geschaffen. Doch nach der Rückkehr aus der Einführungsrunde in die Startaufstellung, fuhr er rund einen Meter über seine Startbox hinaus. Zwei Runden nach Rennstart brummte ihm die Rennleitung dann auch die Durchfahrtsstrafe auf.

Zu dem Zeitpunkt lag Rambow allerdings bereits auf dem zweiten Rang, da ihn Williams kurz zuvor überholt hatte. Zu dessen Glück, denn Rambow hielt den Rest des Feldes auf und verschaffte Williams damit einen Vorsprung von fast drei Sekunden. Die konnte er auch gut gebrauchen. Kaum war Rambow in die Boxengasse abgebogen, nutzte Sawicki die freie Fahrt, um dem Südafrikaner auf die Pelle zu rücken. Doch der rettete seine Führung ins Ziel und gewann.

So musste er das zweite Rennen vom sechsten Startrang aus angehen, Sawicki von Platz fünf. Und dieses Mal hatte der Pole das eindeutig bessere Rennen. Bereits in der zweiten Runde übernahm er die Führung, während sich Williams hart um die Plätze vier und fünf stritt. Am Ende musste er sich mit Rang fünf zufrieden geben. Sawicki gewann und sicherte sich damit die Tabellenführung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5