MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Mikaela Ahlin-Kottulinsky im Scirocco-Cup

Von Hans-Thies Schmidt
Mikaela Kottulinsky, hier mit Markus Winkelhock und Arno Zensen

Mikaela Kottulinsky, hier mit Markus Winkelhock und Arno Zensen

Die junge Schwedin mit grossem Namen wird in der kommenden Saison den kompletten Volkswagen-Markenpokal fahren.

Sie war eine der drei Finalistinnen, die sich für die endgültige Auswahl der Aktion FIA Women in Motorsport / VW Motorsport im Dezember 2011 qualifizierte. Mikaela überzeugte bei den Tests und wird den kompletten VW Scirocco R-Cup 2012 bestreiten.

«Ich bin absolut super froh, dass VW das fahrerische Potential bei mir gesehen hat und ich die Chance bekomme, auf diesem hohen Niveau in der bevorstehenden Saison international an den Start gehen zu können. Ich werde die Fähigkeit entwickeln, um mich als Fahrerin auf die für mich neuen internationalen Strecken schnell einzustellen. Dazu gibt es viele andere Details, die es in einer solchen Saison zu meistern gilt», so Mikaela dieser Tage in Schweden.

Die 220 PS starken VW Scirocco R sind technisch auf gleichem Stand vorbereitet. Der Cup wird im Rahmen der DTM-Rennen auf europäischen Rennstrecken gefahren. Die meisten Rennen finden in Deutschland statt. Der Volkswagen Scirocco R-Cup ist der erste Marken-Cup auf Basis von Erdgas-Technologie. Dabei verringern sich die CO2-Emissionen um 80%. Ein entscheidender Beitrag zur Schonung der Umwelt.

«Es geht nicht nur um das Rennen, alles ist aufgebaut wie eine Schule. Z.B. das Daten-Logging-System. Hier lernt man das Push-to-pass-System zu verwalten. Diese Powerhilfe kann 15 Mal pro Rennen eingesetzt werden. Dabei stehen dann pro Einsatz für 10 sec 50 zusätzliche PS zur Verfügung. Ich sehe in dieser Serie von Volkswagen viele Chancen, etwas zu lernen, um meinem Ziel als Rennfahrerin, der DTM, entscheidend näherzukommen», erläuterte Mikaela Ahlin-Kottulinsky nach der Entscheidung für sie als Fahrerin im Volkswagen Scirocco R-Cup 2012.

Der VW Scirocco R-Cup ist die anspruchsvollste Serie für junge Fahrerinnen und Fahrer in Europa. Mikaela wird den Junior Cup fahren. Voraussetzung ist, dass man als Fahrerin/Fahrer zuvor nicht in mehr als zwei kompletten Renn-Serien gefahren ist. Erfahrenere Piloten treten später im Volkswagen Pro Cup an.

«Ich werde im Volkswagen Scirocco R-Cup 2012 viele harte Gegner haben. Das sehe ich durchaus als positiv an. Dadurch kann ich mich relativ schnell fahrerisch entwickeln. Und jetzt wünsche ich mir, dass die Saison bald starten wird», lächelt Mikaela Ahlin-Kottulinsky.

Die Enkelin des ehemaligen Dakar-Siegers Freddy Kottulinsky gab im Herbst im Rahmen der DMV-TCC auch ihr Deutschland-Debüt auf der Rennstrecke. Dabei gewann sie in Hockenheim auch den «Stefan-Bellof-Junior-Pokal» und die Ladies-Wertung auf einem BMW.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 05:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 13.05., 09:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5