DMV-TCC: Ausblick auf Oschersleben

Von Hans-Thies Schmidt
Das Vorbild ist unschwer zu erkennen: Der Scotty-GT

Das Vorbild ist unschwer zu erkennen: Der Scotty-GT

In der der Magdeburger Börde ist am kommenden Wochenende auch der Scotty-GT im Einsatz.

Albert Vanierschot aus Belgien ist für den Namen des Scotty-GT verantwortlich. «Der Kosename des Herstellers», lächelt der dänische Fahrer und Eigner Andy Kjaergaard. «Scotty hat den Wagen in der Basiskonstruktion gezeichnet und hergestellt.» Vieles baut auf erprobte Porsche-Technik auf. So stammt der Motor vom 997 GT3 Cup. Der 6-Zylinder hat 3,8 Liter Hubraum, ist ein Sauger und verfügt über gute 470 PS bei ca. 8500 U/min. Die Fahrleistung holt der schnelle Heckmotorwagen aus seinem geringen Gewicht. Knapp unter 1000 kg zeigt die Waage an. Ein Stahlrohrrahmen bildet das Chassis. Carbonbremsen und eine eigene Karosserie aus dem gleichen hochwertigen Kunststoff sind ebenso Standard beim Scotty wie die Schaltung via Paddleshift.

In der Klasse 13 der DMV-TCC-Serie wird Andreas Kjærgaard am Wochenende in Oschersleben auf der Magdeburger Börde versuchen, gegen seinen wohl ärgsten Klassengegner Reinhard Kofler (A) auf dessen Werks-KTM-X-Bow-Audi-Turbo gut auszusehen.

Der Schweizer Jürg Aeberhard gilt auf Porsche GT3R als Favorit für den Sieg in beiden DMV-TCC-Meisterschaftsläufen in der Magdeburger Börde. Dahinter sehen die Fachleute durchaus Chancen für den KTM-Audi-Turbo von Reinhard Kofler (A), Gerd Beisel auf einer GT3-Callaway-Corvette und für Jürgen Bender. Der fährt sein letztes Rennen auf seinem 997 GT3 von 2006, obwohl er eigentlich bereits eine neue Callaway-Corvette pilotieren sollte.

Die Tabellenführer in den einzelnen Klassen
Kl. 05 «Maximilian Stein», Porsche
Kl. 10 Gerd Beisel, Corvette
Kl. 02 Marc Roth, Audi
Kl. 07 Thomas Winkler, Porsche
Kl. 09 Thomas Langer, Porsche
Kl. 08 Bliss/Schlotter, Porsche
Kl. 04 Lars Pergande, BMW
Kl. 4B Michael Zemp, Seat
Kl. 13 Edy Kamm, Audi
Kl. 13 Jürg Aeberhard, Porsche

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 08.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 08.11., 11:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:30, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 4