MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

DMV-TCC: Wieder Doppelsieg für Aeberhard

Von Hans-Thies Schmidt
Der Start zum ersten Rennen: Aeberhard vorn, hinten krachts

Der Start zum ersten Rennen: Aeberhard vorn, hinten krachts

In Oschersleben musste der Schweizer Porsche-Pilot in zwei Rennen die Führung nur für wenige Meter abgeben.

Im Training gab es eine kleine Überraschung: Reinhard Kofler aus Attnang in Österreich fuhr den nur 820 kg leichten KTM in die erste Startreihe. Bellof-Pokalsieger Jürg Aeberhard war überrascht, als er das registrierte: «Ich konnte auf der Strecke feststellen, dass Reinhard schnell war. Aber die erste Reihe – Respekt!» Dann jedoch schlechte Nachrichten für die Fans und vor allem für Kofler: Seine Mannschaft diagnostizierte einen Schaden im Ladesystem, der nicht vor Ort behoben werden konnte. Man musste schweren Herzens zusammenpacken und frühzeitig die Heimreise antreten.

Beim 7. DMV-TCC Lauf in Oschersleben gelang dem 24-jährigen Jürg Aeberhard (CH) ein lupenreiner Start/Ziel-Sieg vor Bender und Klüber. «Wäre Reinhard Kofler am Start gewesen, hätte er hier, besonders bei Regen, durchaus um den Sieg kämpfen können», so ein nachdenklicher Jürg Aeberhard.

Grossartiger Gesamtvierter wurde Jörgen Hansen aus Fjenneslef. Der Mann, den der Streckensprecher vor vier Jahren bereits als «Danish Dynamite» bezeichnete, gewann somit auch seine Klasse. Roland Paulsen (DK), der Bruder von Kristian Poulsen, feierte in Oschersleben ebenfalls einen Klassensieg.

Beim Start zum zweiten Rennen, dem 8. Meisterschaftslauf insgesamt, nahmen die Callaway-Corvetten von Josef Klüber und Gerd Beisel den GT2-Porsche von Jürg Aeberhard in die Zange. Der jedoch blieb cool, liess Klüber innen viel Raum und ihn vorerst ziehen. Doch noch in der ersten Runde zog Aeberhard in der Hotelkurve wieder vorbei. Das war der Grundstein zum zweiten Tagessieg für Aeberhard und den 25. Serienerfolg in vier Jahren für den Schweizer. Der zweite Rang ging an Beisel, Dritter dann Jürgen Bender bei seiner Abschiedsvorstellung auf Porsche.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4