MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

DMV-TCC: Aeberhard dominiert in Monza

Von Hans-Thies Schmidt
Jürg Aeberhard kann sich über eine weitere Trophäe freuen

Jürg Aeberhard kann sich über eine weitere Trophäe freuen

Erneuter Doppelsieg für den Schweizer Porsche-Piloten. Bender weiter Tabellenführer.

Der 25-jährige Schweizer Jürg Aeberhard (Schweiz) holte in Monza mit Pole, schnellster Runde und Doppelsieg alles, was es mit seinem Porsche 993 GT2 zu gewinnen gab. Edy Kamm und Jürg Aeberhard haben nun beide je 7 Gesamtsiege in der diesjährigen DMV-TCC-Saison. Edy Kamm war nicht in Monza, was es natürlich für Aeberhard einfacher machte. Im leistungsstärkeren Porsche 993 GT2 hätte er nach der Papierform aber ohnehin die besseren Karten in Monza gegen den 04er DTM-Audi seines Landsmannes gehabt.

In der UHSport-Eurotrophy konnte sich Lars Pergande (Köln, BMW Z4) mit 2 Klassensiegen den Titel sichern. Im Kampf um den begehrten 23. DMV-TCC-Titel liegt Jürgen Bender (Callaway-Corvette-GT3) weiterhin vor Team Sportwagenschmiede-Kollegen Martin Dechent (Porsche 997 GT3-Cup), Ex-SCC-Champion Gerd Beisel und Jo Klüber (beide Callaway-Corvette-GT3) vorn.

Bender hätte in Monza durch einen Elektronikausfall im zweiten Rennen um ein Haar die Tabellenführung eingebüsst. Die Reset-Taste rettete dem schnellen Ingenieur Platz 3 in der Klasse und entscheidende Meisterschaftszähler. «Im ersten Moment dachte ich das war's 2012 mit dem Titel. Mein Auto war bereits in der ersten Schikane ausgerollt. Fünf Gegner hatten mich bereits passiert», so Bender. Bei seiner Aufholjagd bis auf Gesamtrang 4 hinter Aeberhard, Beisel und Klüber und vor Karl Renz fuhr Bender bis zu einer Sekunde schneller als zuvor am Wochenende und war damit schnellster Corvette-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 11