Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Nürburgring: Lindner-Gruppe übernimmt

Von Guido Quirmbach
v.l. Ministerpräsident Kurt Beck, Dr. Kafitz, Landrat Dr. Pföhler

v.l. Ministerpräsident Kurt Beck, Dr. Kafitz, Landrat Dr. Pföhler

Hotelkette übernimmt den angeschlagenen GP-Kurs. Dr. Walter Kafitz muss gehen.

Die Lindner-Gruppe, die bereits mit einem neuen Hotel am Nürburgring vertreten ist, übernimmt federführend den Nürburgring. Die Nürburgring GmbH zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Das berichtet der SWR unter Berufung auf das Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland Pfalz.

Ziel sei, die operativen Geschäftsbetriebe unter einheitlicher, wirtschaftlicher Koordination zusammenzuführen, Besitz und Betrieb aber klar zu trennen. An der neuen Betriebsgesellschaft werden die Lindner-Gruppe und die Firma Mediinvest als Gründungsgesellschafter zu gleichen Teilen beteiligt sein. Die Gesamtverantwortung für die Betriebsgesellschaft übernimmt Jörg Lindner. Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD) zeigten sich der Mitteilung zufolge sehr erfreut, dass sich mit der Lindner Gruppe ein anerkanntes mittelständisches Unternehmen am Nürburgring engagieren werde.

Wie der Aufsichtrats-Vorsitzende Ernst Schwanhold mitteilte, ist Dr. Walter Kafitz als Geschäftsführer der Nürburgring GmbH abberufen worden. Sein Nachfolger wird Hans Jürgen Koch, bislang für die Finanzen der GmbH zuständig.

Damit erlebt das Finanztheater am Ring einen neuen Höhepunkt. Doch zu Ende ist es noch lange nicht. Noch immer ermittelt ein Untersuchungsausschuss des Landes in der Finanzierungsaffäre rund um die Erlebniswelt Nürburgring, die bereits den Kopf des damaligen Rheinland Pfälzischen Finanzministers Ingolf Deubel kostete.
 
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 27.10., 17:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 27.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 5