MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Späte Ehre für David Brabham

Von Oliver Runschke
Unverhofft kommt oft: Brabs mit Formel 3-Pokal

Unverhofft kommt oft: Brabs mit Formel 3-Pokal

Warum David Brabham 21 Jahre auf einen Siegerpokal warten musste.

Briefe sind manchmal Dekaden unterwegs. Aber Meisterpokale? Eine späte Ehre erfuhr [*Person David Brabham*] am vergangen Wochenende. Nach dem Wimpernschlag von 21 Jahren nahm der ALMS-Star in Birmingham seinen Pokal für den Britischen Formel 1-Titel 1989 entgegen.

Was führte zu der leichten Verzögerung? Vor 21 Jahre lieferten sich Brabham und [*Person Allan McNish*] ein erbittertes Duell um die Britische Formel 3-Krone, das nicht immer nur auf der Strecke ausgetragen wurde. Proteste begleiteten die Saison, Ergebnisse wurden gestrichen und wieder eingesetzt. Irgendwann im Frühjahr 1990 wurde Brabham schliesslich zum Meister erklärt. Allerdings dachte damals niemand daran, das er für den Titel ja auch noch einen Pokal zu erhalten hat.

Das holte der Britische Automobil Racing Club (BARC) am letzten Wochenende in Birmingham nach. Ein überraschter David Brabham wurde in Beisein seines ALMS-Teamchefs Duncan Dayton auf die Bühne gebeten, um den vergessenen Pokal entgegenzunehmen.

Aus der einstigen Rivalität zwischen Brabham und McNish hat sich mittlerweile eine tiefe Freundschaft der beiden Sportwagen-Ausnahmekönner entwickelt. «Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu Allan, auch in der Formel 3-Zeit mit den ganzen Protesten. Seid dem sind wir ziemlich gute Freunde geworden.»

McNish nahm am Wochenende als einer von 100 Promis am von David Brabham organisierten Benefiz-Kartrennen «Racing4Charity» im Rahmen der Autoshow Show in Birmingham teil. Brabham sammelte mit dem Kartrennen am Wochenende rund 100.000 USD für die Aktion «Miles to end Malaria», einem Projekt das die Malaria in Afrika bekämpft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 6