MotoGP: Bagnaia – WM-Rang 3 weniger verdient

Schweden: WRC2-Sieg für Skoda-Werksfahrer Tidemand

Von Christian Schön
10 von 17 möglichen WP-Siegen – Skoda-Werkspilot Pontus Tidemand

10 von 17 möglichen WP-Siegen – Skoda-Werkspilot Pontus Tidemand

Der Schwede dominiert beim Heimspiel nach Belieben. Teemu Suninen und Ole Veiby kämpfen um Rang zwei.

Im vergangenen Jahr verpasste Pontus Tidemand den WRC2-Sieg bei der Rallye Schweden knapp. Dieses Mal ließ sich der Skoda-Werksfahrer die Butter nicht vom Brot nehmen. Mit zehn von 17 möglichen WP-Bestzeiten feierte der Schwede einen überlegenen Sieg beim Heimspiel. Im Ziel betrug sein Vorsprung über 50 Sekunden.

«Das ist ein Highlight meiner Karriere. Das Pech im vergangenen Jahr macht den Sieg noch schöner», freute sich Tidemand. In der Tabelle liegt er damit jetzt punktgleich an der Spitze mit Monte-Carlo-Sieger Andreas Mikkelsen, der in Schweden nicht am Start war.

So überlegen Tidemand agierte, so spannend war der Kampf um Rang zwei zwischen Teemu Suninen (Ford) und Ole-Christian Veiby (Skoda). Veiby hatte anfangs kurz die Führung übernommen, bevor Tidemand mit einer Reihe von Bestzeiten klarstellte, wer hier das Tempo bestimmen sollte. Ein Dreher von Veiby (WP 5) spülte Suninen noch während der ersten Etappe auf Rang zwei nach vorne.

Am Samstagmorgen wechselten beide die Positionen wieder, als die Windschutzscheibe im Suninen-Fiesta beschlug (WP 9). Der folgenden Attacke des Finnen hatte Veiby aber nichts entgegenzusetzen kontern. 5,3 Sekunden betrug Suninens Vorsprung im Etappenziel. Mit zwei Bestzeiten verteidigte der Ford-Pilot am Sonntag Rang zwei.

Rallye Schweden, Ergebnis WRC2

1. Pontus Tidemand/Jonas Andersson (Skoda Fabia R5), 2:45.14,7 Stunden
2. Teemu Suninen/Mikko Markkula (Ford Fiesta R5), + 0.51,8 Minuten
3. Ole Christian Veiby/Stig-Rune Skjaermoen Ferm (Skoda Fabia R5), 1.07,4 Minuten
4. Eric Camili/Benjamin Veillas (Ford Fiesta R5), + 3.12,4 Minuten
5. Gus Greensmith/Craig Parry (Ford Fiesta R5), + 5.10,8 Minuten
6. Emil Bergkvist/Joakim Sjöberg (Citroën DS3 R5), + 6.05,8 Minuten

WM-Stand WRC2 nach 2 Läufen

1. Andreas Mikkelsen (Norwegen/Skoda), 25 Punkte
2. Pontus Tidemand (Schweden/Skoda), 25 Punkte
3. Eric Camilli (Frabkreich/Ford), 24 Punkte
4. Jan Kopecky (Tschechien/Skoda), 18 Punkte
5. Teemu Suninen (Finnland/Ford), 18 Punkte
6. Emil Bergkvist (Schweden/Citroën), 16 Punkte

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 10.11., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5