Mexiko: Pontus Tidemand mit Sieg an die WRC2-Spitze

Von Christian Schön
Optimale Punktausbeute – Skoda-Werkspilot Pontus Tidemand

Optimale Punktausbeute – Skoda-Werkspilot Pontus Tidemand

Schwedischer Skoda-Werkspilot entscheidet Duell mit Eric Camilli auf der letzten Etappe. Mit zwei Siegen bei zwei Rallyes ist Tidemand neuer Tabellenführer

Nur drei europäische Teams gönnten sich den teuren Ausflug nach Mexiko zum dritten WRC2-Lauf der Saison. Weil der Pole Hubert Ptaszek (Skoda) noch nicht einmal die erste lange Wertungsprüfung überstand, waren Skoda-Werkspilot Pontus Tidemand und Eric Camilli im offiziellen Fiesta von M-Sport schnell unter sich. Der Mexikaner Benito Guerra (Ford) und der Chilene Pedro Heller (Ford) hatten dem Tempo der beiden Gäste aus Übersee nichts entgegen zu setzen.

Aber auch Tidemand und Camilli kamen nicht ohne Probleme über die Runden. Am Freitag beklagte Tidemand überhitzende Bremsen. «Ich war zu vorsichtig und habe zu oft gebremst», gab der Schwede zu. Camilli wurde ebenfalls von Bremsproblemen, außerdem von einer beschädigten Lenkung und einem gebrochenen Stoßdämpfer aufgehalten. Knapp 43 Sekunden betrug Tidemands Vorsprung im Etappenziel.

Am Samstag schlug Camilli zurück. Mit einer Reihe von Bestzeiten übernahm er kurzzeitig die Führung. Tidemand eroberte sie aber zurück und führte am Abend mit zwei Sekunden. «Eric war heute sehr stark», räumte der Skoda-Pilot zu. «Das wird noch ein harter Kampf auf der Schlussetappe.»

Wurde es allerdings nicht. Camilli hatte mit Regen gerechnet und das Fahrwerk seines Fiesta entsprechend weich abgestimmt. Ein gebrochener Stabilisator war ebenfalls keine große Hilfe. Da es trocken blieb, konnte er dem besser vorbereiteten Tidemand nicht mehr folgen. Der Schwede gewann schließlich mit 42,7 Sekunden Vorsprung.

Mit dem zweiten Sieg in Folge übernahm Pontus Tidemand die Tabellenführung. Eric Camilli ist derzeit Zweiter der Gesamtwertung, hat allerdings bereits bei drei Rallyes gepunktet. Bei der Rallye Korsika (7. bis 9. April) ist Monte-Carlo-Sieger Andreas Mikkelsen wieder im Werks-Skoda am Start.

Rallye Mexiko, Ergebnis WRC2

1. Pontus Tidemand/Jonas Andersson (Skoda Fabia R5), 3:32.56,5 Stunden
2. Eric Camili/Benjamin Veillas (Ford Fiesta R5), + 42,7 Sekunden
3. Benito Guerra/Borja Rozada (Ford Fiesta R5), + 7.46,1 Minuten
4. Pedro Heller/Pablo Olmos (Ford Fiesta R5), 1:01.17,1 Stunden

WM-Stand WRC2 nach 3 Läufen

1. Pontus Tidemand (Schweden/Skoda), 50 Punkte
2. Eric Camilli (Frankreich/Ford), 42 Punkte
3. Andreas Mikkelsen (Norwegen/Skoda), 25 Punkte
4. Jan Kopecky (Tschechien/Skoda), 18 Punkte
5. Teemu Suninen (Finnland/Ford), 18 Punkte
6. Emil Bergkvist (Schweden/Citroën), 16 Punkte

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 05:00, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 10.11., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 4