Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Mads Östberg in Front

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg übernahm die Mexiko-Spitze

Mads Östberg übernahm die Mexiko-Spitze

Mads Östberg hat auf der vierten Entscheidung des Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko Sébastien Ogier an der Spitze abgelöst.

Der Tabellendritte Mads Östberg hat im Ford Fiesta RS WRC mit seiner ersten Mexiko-Bestzeit den bislang führenden Sébastien Ogier von der Spitze in Mittelamerika verdrängt. Auf der 15,31 km langen Prüfung «Las Minas» war er 6,7 Sekunden schneller als der WM-Leader Ogier. Damit verdrängte Östberg den Schweden-Sieger um 1,4 Sekunden auf den Ehrenrang.

«Das Set-up hat auf dieser technisch anspruchsvollen Prüfung besser funktioniert als auf der vorherigen Entscheidung. Das Auto war zwar immer noch nicht perfekt, aber ich hatte es besser unter Kontrolle», erklärte Östberg nach seiner ersten Saisonführung. «Die Prüfung war sehr anspruchsvoll und staubig. Wir haben versucht zu pushen», sagte Ogier.

Platztausch auch auf dem dritten Rang. Diesen übernahm mit einem Rückstand von 8,9 Sekunden der Vize-Weltmeister Mikko Hirvonen, der 2,7 Sekunden hinter Östberg die zweibeste Zeit erzielte. «Es lief ganz gut, aber wir haben im Staub von Evgeny Novikov einige Sekunden verloren», meinte der letztjährige Mexiko-Zweite Hirvonen, der um sieben Sekunden Thierry Neuville im Ford Fiesta RS WRC auf den dritten Rang verwies. «Ich habe hier etwas die Reifen geschont», so die Erklärung von Neuville. Mit einem Abstand von 7,4 Sekunden folgte ihm Dani Sordo im zweiten offiziellen Citroën DS3 WRC auf dem fünften Platz.

Novikov scheint grössere Probleme mit seinem Ford Fiesta RS WRC zu haben. Sein Rückstand stieg inzwischen auf 11:54,7 Minuten zu seinem führenden Teamkollegen Östberg an. Auch Chris Atkinson, der im zweiten Citroën-Team Khalid Al Qassimi vertritt, büsste wegen eines defekten Stossdämpfers Zeit ein und lag mit einem Rückstand von 4:09,3 Minuten auf dem 14. Platz direkt hinter Armin Kremer im seriennahen Subaru Impreza.

Ergebnis nach der 4. Prüfung:
1. Östberg (N), Ford Fiesta RS WRC, 27:33,9 min.
2. Ogier (F), VW Polo R WRC, + 1,4 sec.
3. Hirvonen (FIN), Citroën DS3 WEC, + 8,9
4. Neuville (B), Ford Fiesta RS WRC, + 15,9
5. Sordo (E), Citroën DS3 WRC, + 23,3
6. Al-Attiyah (QA), Ford Fiesta RS WRC, + 34,8
7. Block (USA), Ford Fiesta RS WRC, + 1:00,5 min.
8. Guerra (MEX), Citroën DS3 WRC, + 1:15,9
9. Prokop (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:18,4
10. Kosciuszko (PL), Mini John Cooper Works WRC, + 1:28,8

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 09.08., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 09.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 09.08., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 10.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 10.08., 00:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 01:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 02:20, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 03:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 03:50, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908212013 | 4