MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Sébastien Ogier kurz vor zweitem Saisonsieg

Von Toni Hoffmann
Auf dem Weg zum Sieg: Sébastien Ogier

Auf dem Weg zum Sieg: Sébastien Ogier

Sébastien Ogier und Volkswagen sind nur noch 4,42 km vom zweiten Saison-Sieg und dem ersten Schotter-Triumph entfernt.

Die musste für Sébastien Ogier sein. Auf der vorletzten Prüfung der 21,14 km langen Power Stage presste er im VW Polo R WRC seine 15. Bestzeit beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in den mexikanischen Schotter. Damit konnte er sich drei Bonuspunkte gutschreiben. Zwei Zusatzpunkte sicherte sich mit der zweitschnellsten Zeit, 5,6 Sekunden hinter Ogier, der am Samstag ausgefallene Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC. In der Gesamtwertung zementierte Ogier seine Führung mit dem klaren Vorsprung von 3:27,0 Minuten auf den Vize-Weltmeister Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC.

«Ich muss gestehen, dass Mads Östberg im Hinblick auf seine Starposition hier sich toll geschlagen hat. Wir selbst konnten aber nicht bis ans Limit gehen, weil wir ein Problem mit dem Sensor am Gaspedal hatten», meinte Ogier. «Diese zwei Punkte sind ein kleines Trostpflaster für ein enttäuschendes Wochenende. Schließlich haben wir bis zum Ausfall um den Sieg mitgekämpft», äusserte sich Östberg. Einen Punkt rettete dort noch Ogiers Teamkollege Jari-Matti Latvala.

«An einigen Stellen war ich etwas zu vorsichtig, gerade auf den schnellen Passagen und über die Sprungkuppen», gestand Hirvonen, der seinen Ehrenrang mit einem Abstand von inzwischen 54,9 Sekunden zu Thierry Neuville im besten Ford Fiesta RS WRC absicherte. «Wir haben versucht, Mikko anzugreifen, haben aber einen Fehler gemacht. Das war es dann», führte Neuville an. Ihm folgte mit einem Abstand von 1:43,5 Minuten Dani Sordo im zweiten Citroën DS3 WRC.

Ergebnis nach der 22. von 23 Prüfungen:
1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 4:27;18,3 h.
2. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WEC, + 3:27,0 min.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 4:21,9
4. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 6:05,4
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 8:28,0
6. Atkinson/Prévot (AUS/B), Citroën DS3 WRC, + 11:24,4
7. Block/Gelsomino (USA), Ford Fiesta RS WRC, + 11:41,4
8. Guerra/Rozada (MEX/), Citroën DS3 WRC, + 12:43,4
9. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 14:22,9
10. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 17:09,8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5