Formel 1: Verstappen spricht von Schande

Frankreich: Letztes Aufbäumen von Dani Sordo

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo

Dani Sordo

Dani Sordo möchte seine letzte Chance auf den Sieg in Frankreich wahren und markierte auf der drittletzten Prüfung des elften Laufes zur Weltmeisterschaft seine zweite Bestzeit.

So ganz hat Dani Sordo seinen in Frankreich möglichen zweiten WM-Sieg noch nicht abgeschrieben. Auf dem zweiten Durchgang der 14,60 km langen Prüfung «Vignoble de Cleebourg», dort, wo am Morgen sein Citroën-Partner Sébastien Loeb mit seinem DS3 WRC ins Aus segelte, markierte der Deutschland-Sieger seine zweite Bestzeit. Damit verkürzte er seinen Rückstand zum führenden Sébastien Ogier im VW Polo R WRC auf 10,0 Sekunden. Bis ins Ziel in Straßburg sind es noch 13,69 km auf Bestzeit. 13,7 Sekunden hinter ihm folgte ihm Jari-Matti Latvala im zweiten VW Polo R WRC.  

«Diesmal war die Prüfung für mich besser. Ich habe alle Spuren der Autos vor mir gesehen. Es gab weniger Wasserlachen auf der Strecke. Es ist eigentlich eine Schande, dass ich heute Morgen hier so viel Zeit verloren habe. Ich habe beim ersten Durchgang kaum die Straße gesehen. Die Bedingungen sind aber weiter sehr schwierig», erklärte Sordo.  

«Ich habe mich hier etwas zurückgehalten und war vorsichtig», führte der Leader Ogier an. «Sordo war hier sehr schnell. Ich wollte aber bei diesen Verhältnissen nichts mehr riskieren. Ich möchte hier unbedingt aufs Podium», äußerte sich der Vortagessieger Latvala.

54,2 Sekunden hinter folgte ihm Thierry Neuville im Ford Fiesta RS WRC fast schon in sicherer Entfernung. «Ich kam mir ein bisschen vor wie bei einem Cross-Rennen. Keine leichte Aufgabe ist diese Rallye», meinte Neuville.  

Ergebnis nach der 18. von 22. Prüfungen:  

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:44.38,7 h.
2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 10,0 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 23,7
4. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 1:17,9 min.
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 3.02,3
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 3:31,1
7. Mikkelsen/Nagle (N/IRL), VW Polo R WRC, + 3:39,5
8. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 4:29,1
9. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 9:18,9
10. Dumas/Giraudet (F), Ford Fiesta RS WRC, + 11:30,2

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 28.07., 15:50, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 28.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.07., 17:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.07., 19:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 28.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 28.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 28.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2807054511 | 5