Portugal: Erste WM-Bestzeit für Hyundai i20 WRC

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo im Hyundai i20 WRC

Dani Sordo im Hyundai i20 WRC

Auf der zweiten Prüfung des vierten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal erzielte Dani Sordo die erste WM-Bestzeit für den Hyundai i20 WRC.

Dreimal hat Sébastien Ogier in den letzten drei Jahren an der portugiesischen Algarve gewonnen. Der Titelverteidiger und WM-Leader bezeichnete den portugiesischen WM-Lauf als eine seiner Lieblingsrallyes. Das hat er schon am Donnerstagabend auf dem Stadtkurs in Lissabon gezeigt und das hat er auch auf der ersten Schotterprüfung in Europa 2014 erneut demonstriert. Er behauptete nach dem ersten Durchgang der 21,50 km langen Prüfung «Silves» im VW Polo R WRC seine Führung, wenn auch nur knapp um 1,9 Sekunden vor dem erneut starken Ott Tänak im privaten Ford Fiesta RS WRC.

«Die Strecke war noch ziemlich rutschig. Man musste vorsichtig sein», war der kurze Kommentar von Ogier. In Portugal hatte es zu Beginn der Woche sehr stark geregnet und manche Schotterpisten sogar überflutet.  

«Ich war noch ziemlich vorsichtig. Ich habe noch nicht das rechte Vertrauen in das Auto, aber es sieht gut aus», meinte Tänak.  

Die Überraschung zu Beginn der Rallye Portugal lieferte Dani Sordo. Obwohl er bislang in verschiedenen Autos in Portugal immer schon sehr stark war, am Freitagmorgen aber setzte er einen historischen Meilenstein für Hyundai. Er sorgte im i20 WRC für die erste Bestzeit der Südkoreaner. Er war dort 1,3 Sekunden schneller als Tänak und 3,0 Sekunden besser als Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. Sordo rangierte mit einem Rückstand von 3,1 Sekunden im Gesamtklassement auf dem dritten Rang, drei Zehntelsekunden vor Hirvonen.  

«Es war in der Tat noch sehr glatt. Ich hatte die ganze Zeit Untersteuern und auch etwas den Grip verloren. Außerdem war ich hier etwas nervös», führte Sordo an. «Es war noch sehr schmierig. Ich habe versucht, Grip zu finden, aber der wechselte dauernd», sagte Hirvonen.  

Stand nach der 2. von 16 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 15:22,1
2. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC: + 1,9 sec.
3. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC; + 3,1
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 3,4                    
5. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: + 4,0
6. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 5,6
7. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 9,5  
8. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 10,6
9. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 11,1
10. H. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 11,3

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 05:00, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 10.11., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5