Wachablösung in Portugal: Dani Sordo führt

Von Toni Hoffmann
Portugal-Leader Dani Sordo

Portugal-Leader Dani Sordo

Wachablösung an der Spitze der Rallye Portugal: Dani Sordo übernahm nach der zweiten Prüfung die Führung beim portugiesischen Schotterklassiker.

Nach der ersten Passage des einst berühmten Portugal-Klassikers «Ponte de Lima» sorgte Dani Sordo im Hyundai i20 WRC für eine kleine Überraschung. Nach der knapp 27 km langen Entscheidung sprengte er das Volkswagen-Trio. Um nur eine Zehntelsekunde löste er Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC an der Spitze ab.  

«Ich hatte zu Beginn der Prüfung ein kleines Problem mit dem Motor. Dann aber lief es prima», führte Sordo an. Mikkelsen glaubte nicht, die Führung durch einen eigenen Fehler verloren zu haben. «Die Prüfung lief gut für uns, keine Probleme. Ich habe auch gleich meinen Rhythmus gefunden. Die Piste lag voller Steine, ich kam aber gut durch», berichtete Mikkelsen.  

Mit einem Rückstand von 2,0 Sekunden schob sich Ott Tänak im stark modifizierten Ford Fiesta RS WRC auf den dritten Rang. «Das Auto fühlt sich sehr gut, aber mit einem Aufschrieb bin ich nicht zufrieden», meinte Tänak. Eine Sekunde hinter ihm folgte der Argentinien-Sieger Kris Meeke im neuen (Citroën) DS3 WRC auf dem dritten Platz. «Eine tolle Prüfung», schwärmte Meeke. «Es lagen viele Steine auf der Piste, ich versucht, so gut es ging denen auszuweichen. Es war für uns zwar keine perfekte Prüfung, aber ich bin zufrieden.»  

Die Rolle als WM-Leader hat Sébastien Ogier im VW Polo R WRC wieder etwas Zeit gekostet. Der Doppelweltmeister und vierfache Portugal-Sieger rangierte mit einem Rückstand von 9,9 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala auf dem sechsten Platz. «Wir sind ohne Fehler durchgekommen. Die Prüfung hat mir gefallen. Wir müssen aber etwas mehr noch unsere Chance suchen», führte Ogier an.  

Stand nach der 2. von 16 Prüfungen:  

1. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, 22:25,3 min.
2. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 0,1 sec.
3. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 2,0
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 3,0
5. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 4.3
6. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 9,9
7. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 12,2
8. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 13,8
9. Kubica/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, + 17,6
10. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 31,1  

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 08.11., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 18:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 18:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 08.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 08.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 08.11., 20:15, BR-alpha
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Sa. 08.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 08.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 4