Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Mercedes-AMG mit fünf Werksautos beim 24h-Rennen

Von Sören Herweg
Mercedes-AMG möchte dieses Jahr auch wieder ganz oben auf dem Podium stehen.

Mercedes-AMG möchte dieses Jahr auch wieder ganz oben auf dem Podium stehen.

Wie schon im Vorjahr tritt Mercedes-AMG mit breiter Brust beim Langstreckenklassiker auf der Nürburgring-Nordschleife an, Edoardo Mortara prominentester Neuzugang.

Nach dem historischen Vierfach-Sieg beim 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife im vergangenen Jahr setzt Mercedes-AMG wieder alles daran den Gesamtsieg nach Affalterbach zu holen. Hierfür unterstützt man die Mannschaften von HTP Motorsport, Black Falcon und dem Haribo Racing Teams werksseitig und schickt somit fünf Werksautos in den Kampf um den Gesamtsieg.

Im Fahrerkader gab es aber einige Veränderungen, so ist Yelmer Buurman neu im Auto der Vorjahressieger Maro Engel, Adam Christodoulou und Manuel Metzger von Black Falcon. Der Niederländer ersetzt Bernd Schneider, der im Kundenfahrzeug von HTP Motorsport in MANN Filter Farben starten wird. Im zweiten Black Falcon Auto sitzen neben Doppelstarter Maro Engel noch Dirk Müller, Thomas Jäger und Jan Seyffarth. Jäger und Seyffarth sind neu im Team von Black Falcon und kommen von HTP Motorsport beziehungsweise dem Haribo Racing Team.

Beim HTP Motorsport findet sich der prominenteste Neuzugang der Schwaben, Edo Mortara. Der Mercedes-AMG DTM Pilot wird sich dabei die Lenkradarbeit mit Dominik Baumann, Maximilian Buhk und dem weiteren Neuzugang Edward Sandström teilen. Das HTP Schwesterauto teilen sich Dominik Baumann, Nico Bastian, Christian Hohenadel und Stefan Mücke. Abgerundet wird das Mercedes-AMG Werksaufgebot vom Haribo Racing Team Quartett Lance-David Arnold, Uwe Alzen, Maximilian Götz und Renger van der Zande.

Neben den fünf Werksautos starten beim Eifelklassiker auch noch drei Kundensportfahrzeuge, wobei jeweils einer von Black Falcon, HTP Motorsport und Landgraf Motorsport eingesetzt wird.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 5