DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Legendäre Rückkehr am Ring: HWA Evo startet 2026

Von Jonas Plümer
Der HWA Evo

Der HWA Evo

Die Neuinterpretation des Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II, der HWA Evo, nimmt 2026 am 24h-Rennen auf dem Nürburgring teil. HWA setzt zwei Autos ein. Klaus Ludwig und Roland Asch entwickeln Fahrzeug.

Die HWA AG kehrt 2026 auf die große Langstreckenbühne zurück: Mit einer speziell entwickelten Motorsportversion des neuen HWA EVO wird das Unternehmen im Jahr 2026 zwei Fahrzeuge bei den legendären ADAC RAVENOL 24h Nürburgring in der Klasse SP-X einsetzen. Sie entstehen auf Basis des straßenzugelassenen HWA EVO – einer modernen Neuinterpretation des ikonischen Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II.

Bereits in diesem Jahr werden bei den 24h Nürburgring erste Demonstrationsfahrten mit Prototypen im Rahmenprogramm durchgeführt. Sie markieren den Auftakt eines umfangreichen Testprogramms, das bis zum Renneinsatz 2026 alle Aspekte der Fahrzeugentwicklung – von Fahrdynamik über Sicherheit bis hin zur Rennperformance – umfasst. Zudem ist das Fahrzeug im Fahrerlager ausgestellt und kann von Fans betrachtet werden.

Das Projekt verbindet modernste Technik mit dem Rennsport-Erbe von HWA. Als erfolgreichstes Team in der Geschichte der DTM bringt HWA seine umfassende Erfahrung aus dem professionellen Motorsport in die Entwicklung ein. Die Prototypen werden von erfahrenen Piloten wie Roland Asch und Klaus Ludwig erprobt, die maßgeblich an der Feinabstimmung auf der Nordschleife beteiligt sind. Das eingesetzte Technik- und Supportteam besteht aus erfahrenen Spezialisten mit DTM- und Langstreckenerfahrung.

«Der HWA EVO ist nicht nur unser erstes Straßenfahrzeug – er bringt auch unsere DNA zurück auf die Rennstrecke», erklärt HWA-CEO Martin Marx. «Die Entwicklung einer reinen Rennvariante war für uns ein logischer nächster Schritt.»

Unterstützt wird das Projekt von Hauptsponsor Hankook und weiteren Partnern aus dem Motorsport- und Technikumfeld. Die Einsätze werden von einem erfahrenen Technikteam betreut, das auf Erfolge aus der DTM und anderen Rennserien zurückblickt.

Die limitierte Straßenversion des HWA EVO ist nahezu ausverkauft – nur 100 Exemplare werden gebaut. Die Rennversion wird 2026 zeigen, was in ihr steckt – beim traditionsreichsten Langstreckenrennen der Welt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 5