Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

24h-Rennen auf dem Nürburgring 2014 Ende Juni

Von Oliver Runschke
Ende Juni ist der Regen auf der Nordschleife wärmer als im Mai

Ende Juni ist der Regen auf der Nordschleife wärmer als im Mai

Nach dem «Eisrennen» in diesem Jahr verschiebt der ADAC Nordrhein die 2014er Ausgabe des 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Ende Juni.

Fronleichnam anstatt Pfingsten: Nachdem der extrem frühe Termin für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in diesem Jahr für viele Diskussionen sorgte, hat der ADAC Nordrhein die Ausgabe im kommenden Jahr nun vier Wochen später angesetzt. Die 42. Auflage des 24-Stunden-Rennen findet 2014 vom 19. bis 22. Juni statt. Nachdem das Rennen in diesem Jahr erst am Sonntag startete und am Pfingstmontag endete, erfolgt der Start im kommenden Jahr wieder wie gewohnt am Samstagnachmittag.

Der ADAC Nordrhein ist beim «24er» auf ein Wochenende mit Feiertag angewiesen. Der Feiertag am Donnerstag sorgt dafür, dass die vielen ehrenamtlichen Helfer, aber auch die Fans rund um die Nordschleife für das viertägige Event keinen zusätzlichen Urlaubstag neben dem Trainings-Freitag nutzen müssen. Die längste Nacht in der legendären «Grünen Hölle» wird diesmal also in der kürzesten Nacht des Jahres, der Sommersonnenwende vom 21. auf den 22. Juni stattfinden.

Noch keinen Termin hat der Le-Mans-Veranstalter ACO für die 24h von Le Mans 2014 bestätigt. Der 24h-Klassiker in Frankreich findet für üblich am zweiten Juni-Wochenende statt, das wäre im kommenden Jahr eine Woche vor dem Event auf dem Nürburgring.

In diesem Jahr verschob der ACO auf Rücksicht auf den Formel-1-Terminkalender, der zwischenzeitlich ein Rennen auf dem zweiten Juni-Wochenende vorsah, das Rennen auf das dritte Juni-Wochenende.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4