Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

24h Nürburgring: TV, Radio und Livestream

Von Sören Herweg
Auch aus den heimischen vier Wänden lässt sich der Eifelklassiker bestens verfolgen

Auch aus den heimischen vier Wänden lässt sich der Eifelklassiker bestens verfolgen

Auch zu Hause aus den heimischen vier Wänden lässt sich der Eifelklassiker bestens verfolgen, mit Eurosport, Sport 1, Radio Le Mans und dem offiziellen Livestream.

Auch für die daheimgebliebenen Fans des 24h Rennens auf der Nürburgring-Nordschleife (14.-17. Mai) ist in diesem Jahr wieder bestens gesorgt. Die erste Anlaufstelle bildet dabei die offizielle Homepage des 24h Rennens, www.24h-rennen.de, hier gibt es alle benötigten Informationen in kurzer und kompakter Form. Für das Rennwochenende wird eine Liveseite aufgeschaltet, die einen Liveticker sowie die Echtzeitergebnisse erhält. Während dem Rennen wird zusätzlich ein Livestream gezeigt. Der Livestream ist sowohl über die Liveseite als auch über die Internetseite von Sport 1 abrufbar. Für die internationalen Zuschauer werden die Livebilder per YouTube in die Welt übertragen.

Wer das Rennen lieber klassisch in der Fernsehübertragung verfolgen möchte, der sollte sich an die Zeiten von Sport 1 und Sport 1+ halten. Über 20 Stunden übertragt Sport 1 aus der Eifel vom ersten Qualifying bis zum Fallen der Zielflagge. Die genauen Sendezeiten sind:

Donnerstag, 14. Mai:
23.45 - 00:45 Uhr: Sport1 - Qualifying 1

Freitag, 15. Mai:
09:30 - 11:30 Uhr: Sport1+ - Qualifying 2
15:30 - 18:00 Uhr: Sport1 24-Stunden-Classic und Top-30-Qualifying
22:00 - 23:54 Uhr: Sport1 - Berichte

Samstag, 16. Mai:
13:45 - 15:00 Uhr: Sport1 - Vorberichte
16:30 - 19:00 Uhr: Sport1/Sport1+ - Startphase
21:30 - 00:00 Uhr: Sport1 - 24-Stunden-Rennen, Teil 1

Sonntag, 17. Mai:
07:30 - 12:00 Uhr: Sport1/Sport1+ - 24-Stunden-Rennen, 2. Teil
14:30 - 16:25 Uhr: Sport1/Sport1+ - 24-Stunden-Rennen 3. Teil und Zieleinlauf

Auch der erstmalige Auftritt der Tourenwagen Weltmeisterschaft ist per TV gut zu verfolgen. Eurosport übertragt sowohl das Zeittraining am Freitag als auch die beiden Rennen am Samstagvormittag.

Freitag, 15. Mai:
18:20 - 19:20 Uhr: Eurosport - WTCC Qualifying

Samstag, 16. Mai:
11:15 - 13:15 Uhr: Eurosport - WTCC Rennen 1 und 2

Daneben bietet Radio Le Mans, wie auch schon in den vergangenen Jahren, eine rund um die Uhr Berichterstattung des Eifelklassikers an. Das Sportwagenradio überträgt alle Trainingssitzungen sowie das komplette Rennen Live über seine offizielle Homepage, www.radiolemans.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 08:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 08:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4