MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Stefan Bradl: «Mit Márquez zwei Zehntel gewonnen»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl in Le Mans

Stefan Bradl in Le Mans

Stefan Bradl profitierte am Schluss des Qualifying vom Windschatten von Marc Márquez und sicherte sich den fünften Startplatz.

Fünfter Startplatz, nur 0,447 Sekunden hinter Pole-Sitter Marc Márquez – Stefan Bradl übertraf im Qualifying 2 von Le Mans die Erwartungen. «Stefan, ich bin happy mit dir», strahlte ein sichtlich erleichterter Crew-Chief Christophe «Beefy» Bourguignon. Kein Wunder: Bradl hatte immerhin Könner wie Pedrosa, Bautista und Rossi hinter sich gelassen!

«Es ist ganz gut gelaufen, ich war auch mit dem Set-up vom Motorrad sehr zufrieden. Wir sind im Q2 gleich vom Beginn weg gut dabei gewesen. Im ersten Run habe ich meine Runden auch allein abgespielt, das war ganz gut. Im zweiten Run war ich direkt hinter Márquez, das hat mir natürlich zwei oder drei Zehntel geholfen. Wir verlieren aber immer noch in den zwei langgezogenen Kurven 4 und 5, dort ist er einfach einen Tick schneller. Da ist mein Motorrad in Schräglage ein bisschen aggressiv vom Spinning her.»

Bradl macht sich jedoch keine Illusionen. Das Rennen über 28 Runden wird ein hartes Stück Arbeit. «Mit Dovizioso, Crutchlow und mir sind drei Fahrer 1:33,6 min gefahren», gibt der LCR-Honda-Pilot zu bedenken. «Das ist Wahnsinn. Da fehlt irgendwo ein halbes km/h, dann hat man es... Aber das Ergebnis ist trotzdem sehr zufriedenstellend. Absolut.»

Cal Crutchlow und Marc Márquez stürzten im vierten freien Training, Dani Pedrosa rutschte im Quali 2 aus. «Dass sie trotzdem weit nach vorne kommen würden, war vorauszusehen», erklärte Bradl. «Generell liegen alle sehr eng zusammen. Es wird morgen sicher eine spannende Kiste. Bei uns sieht es mit dem Rennspeed gut aus; wir sind da, wo wir hinwollten. Top-5 ist immer gut. Bei der Rückkehr an die Box habe ich viele strahlende Gesichter gesehen. Es hängt viel vom Erfolg ab...»

The standard Red Bull Channels Player.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 14.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5