Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

ADAC Formel Masters: Mücke hat Titel im Visier

Von Vanessa Georgoulas
Hendrik Grapp träumt von einem Dasein als Profi-Rennfahrer

Hendrik Grapp träumt von einem Dasein als Profi-Rennfahrer

Mit Hendrik Grapp und Alessio Picariello schickt das Team aus Berlin gleich zwei Routiniers im ADAC Formel Masters auf Titeljagd. Aber auch die vier Neulinge haben sich für 2013 viel vorgenommen.

 Die ersten drei von insgesamt 24 Rennen des ADAC Formel Masters 2013 stehen an diesem Wochenende in Oschersleben auf der Tagesordnung. Auch das Mücke-Team fiebert dem Saisonstart entgegen. Der Rennstall aus der deutschen Hauptstadt will in diesem Jahr den Meisterschafts-Titel zurückerobern, den es 2011 mit DTM-Aufsteiger Pascal Wehrlein gewonnen und 2012 an Marvin Kirchhöfer von Team Lotus verloren hatte.

«Wir haben in unserem Fahrerkader eine gute Mischung aus erfahrenen Piloten und Formelsport-Neulingen. Sie werden sich gegenseitig voranbringen und beflügeln können», hofft Teamchef Peter Mücke. Mit dem Berliner Hendrik Grapp und dem Belgier Alessio Picariello greifen zwei routinierte Fahrer in Mücke-Farben nach der Titelkrone. «Ich denke, dass beide durchaus in der Lage sind, ein gehöriges Wort im Kampf um den Titel mitzureden», ist Mücke überzeugt.

Und auch von den vier Rookies, die neben den beiden 19-Jährigen für den Berliner antreten werden, ist der Teamchef überzeugt: «Maximilian Günther, Giorgio Maggi, Kim Luis Schramm und David Detmers haben bereits ein gutes Niveau erreicht und streben zunächst Top-Ten-Plätze an.»

Grapp, der gerade im Abiturstress steckt, blickt optimistisch auf die neue Saison: «Ich will natürlich um die Meisterschaft fahren, wenn dabei sogar der Sieg herausspringen würde, wäre ich überglücklich. Aber auch über ein Top-Drei-Ergebnis würde ich mich freuen.» Sein Ziel im Motorsport ist es, eines Tages damit seinen Lebensunterhalt verdienen zu können.

«Die Formel 1 und die DTM wären natürlich das Höchste», bestätigt der Berliner. «Und dies haben ja schon etliche Fahrer aus dem Rennstall von Peter Mücke geschafft. Ich habe mich im vorigen Jahr sehr wohl gefühlt. Es war eine tolle Atmosphäre und das ganze Team hat immer hervorragend gearbeitet. Das gibt mir einen enormen Rückhalt und viel Selbstvertrauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4