Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

ADAC Formel 4 ersetzt Formel Masters ab 2015

Von Tom Vorderfelt
Die Formel 4 ersetzt im kommenden Jahr das ADAC Formel Masters

Die Formel 4 ersetzt im kommenden Jahr das ADAC Formel Masters

Ab 2015 setzt der ADAC Formel bei seiner Nachwuchsformelserie auf das Formel-4-Konzept der FIA und ersetzt das seit 2008 laufende Formel Masters.

Der ADAC plant für 2015 die Einführung der Formel 4 in Deutschland. Die kostengünstige Einstiegs-Serie in den Formel-Nachwuchssport ersetzt das ADAC Formel Masters. «Mit der ADAC Formel 4 schaffen wir eine zeitgemäße Plattform für den Formel-Nachwuchs in Deutschland. Somit gibt es einen durchgängigen Weg für die Talente von der Formel 4 über die Formel 3 bis hin zur Formel 1 und das alles mit modernsten Sicherheitsstandards. Es müssen zwar noch einige organisatorische Dinge mit der FIA geklärt werden, aber da bin ich zuversichtlich, sodass eine ADAC Formel 4 in Deutschland ab 2015 Wirklichkeit wird», sagt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.

«Deutschland hat Vorbildwirkung und ist ein zentraler Markt für den weltweiten Motorsport-Nachwuchs, insofern freue ich mich sehr, dass der ADAC 2015 die Einführung der FIA F4 Meisterschaft plant. Ich bin überzeugt, dass durch diese Meisterschaft der Grundstein für einige zukünftige F1-Fahrer gelegt wird», so Gerhard Berger, Präsident der FIA Single Seat Comission.

Der Weltmotorsportrat der FIA hatte 2013 die Einführung der neuen Formel-Kategorie beschlossen, die in den jeweiligen Ländern ausgerichtet werden können.

Mit welchen Chassis die ADAC Formel 4 antritt und mit welchen Motoren oder Reifen ist noch offen. Derzeit fährt das Formel Masters mit Chassis von Dallara, Motoren von Volkswagen und Reifen von Dunlop.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4