Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Petit Le Mans: Rebellion dominiert trockenes Training

Von Oliver Runschke
Neel Jani (Rebellion-Lola) setzte sich im Abschlusstraining für das ALMS-Finale mit einer Sekunde vor Lucas Luhr (Honda) an die Spitze.

Endlich trocken in Road Atlanta: Nach einem komplett verregneten Donnerstag beim ALMS-Finale «Petit Le Mans» war es im 60-minütigen Abschlusstraining vor dem Qualifying für das Rennen am Samstag (Start: 17:30 Uhr MESZ, Livestream auf alms.com) endlich trocken. Nach schnellen Zeiten im Regen am Donnerstag lag der Lola-Toyota von Neel Jani/Nick Heidfeld/Nico Prost auch am Freitag an der Spitze. Jani distanzierte Lucas Luhr (Pickett-Honda) mit 0,962 Sekunden Vorsprung recht deutlich. 

«Unser Auto läuft hier perfekt, schon am ersten Test am vergangenen Wochenende habe ich mich ins Auto gesetzt und wir auf Anhieb sehr schnell. Und wir haben noch Pfeile im Köcher», grinste Porsche-Neuverpflichtung Jani, der beim letzten ALMS-Rennen der Geschichte auch letztmals für Rebellion antritt. Chris Dyson (Dyson-Lola-Mazda) landete mit 2,6 Sekunden Rückstand abschlagen auf Rang drei.

Die LMP2-Bestzeit ging an Marino Franchitti. Das Trio Franchitti/Briscoe/Tucker (Level Five-HPD ARX-03b) lagen allerdings nur knappe 0,2 Sekunden vor ihren Titelrivalen Sharp/Lazzaro/Brabham (Extreme Speed-HPD ARX-03b)

Risi Competizione (Ferrari 458 Italia) gab mit der GT-Bestzeit von Matteo Malucelli erstmals ein Lebenszeichen von sich. Malucelli und Olivier Beretta haben nach einer Anpassung der Luftmengenbegrenzer das letzte Rennen in Virginia gewonnen. Wie schnell der Ferrari in Road Atlanta ist, zeigt ein Sieg eines 458 Italia im vergangenen Jahr, damals noch mit Extreme Speed. Hinter dem Ferrari folgte die Corvette von Gavin/Milner/Westbrook und die beiden SRT-Viper mit Farnbacher/Goossens/Dalziel und Bomarito/Wittmer/Kendall.

Der schnellste Porsche 911 GT3 RSR, das betagte 2010er Exemplar von Falken, landete mit Henzler/Sellers/Tandy auf Rang acht. Tandy: «Im Regen gestern hatten wir phänomenalen Grip und wenn es hier kühl bleibt oder im Rennen auch mal regnet, sollten wir gut dabei sein. Nur wenn es zu warm wird, macht uns die Hinterachse etwas sorgen.»

Das Qualifying für das 16. «Petit Le Mans» findet um 13:45 Uhr (19:45 Uhr MESZ) statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 02.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105212013 | 4