Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Reibungsloser Start in Baku, Zanardi vorn

Von Oliver Runschke
Zanardi beeindruckte im BMW in beiden ersten Trainings

Zanardi beeindruckte im BMW in beiden ersten Trainings

Nach dem Organisations-Desaster im vergangenen Jahr läuft in Baku alles erstaunlich glatt. In den freien Trainings holten sich Alex Zanardi/BMW und Vanthoor/Ramos im Audi die Bestzeiten.

Erstaunlich reibungslos ist am Samstag die Baku World Challenge, das Finale der Blancpain Sprint Series, in Baku gestartet. Der Stadtkurs in der Hauptstadt von Aserbaidschan präsentierte sich anders als im vergangenen Jahr am Freitag bereits nahezu komplett fertig, die beiden freien Trainings gingen reibungslos über die Bühne. Nicht nur organisatorisch lief bisher alles glatt, auch der Betrieb auf der Rennstrecke war angesichts von 30 Fahrzeugen auf dem nun 3,8 km langen Stadtkurs diszipliniert. Das erste Training ging mit zwei kurzen Unterbrechungen über die Bühne, nachdem sich eine Werbebande gelöst hatte und Chris van der Drift seinen Boutsen-McLaren 12C unter einem Berg Reifenstapeln vergraben hatte, es aber aus eigener Kraft wieder zurück in die Boxen schafft. In der zweiten Session auf nasser Strecke gab es abgesehen von zahlreichen Ausrutschern, die glimpflich ausgingen, keine besonderen Vorkommnisse.

Sportlich beeindruckte bisher Alex Zanardi: Der Italiener setzte im ersten Training in seinem Roal-BMW Z4 GT3 die Bestzeit und lag im zweiten Training auf Rang zwei. Neben dem BMW präsentierten sich auch Audi und Lamborghini stark. Laurens Vanthoor und Cesar Ramos waren auf nasser Strecke im WRT-Audi R8 die Schnellsten und im ersten Training Dritte.

Hari Proczyk und Jeroen Bleekemolen, die im Grasser-Lamborghini Gallardo nur noch theoretische Chancen, Maximilian Götz den Titel noch abzujagen, lagen auf Rang zwei und drei.

Das Qualifying in Baku findet um 13:00 Uhr statt und wird auf SPEEDWEEK.com im Livestream gezeigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5