MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Sieg für Daniel Ricciardo

Von Annette Laqua
Ricciardo

Ricciardo

Der Australier Daniel Ricciardo gewann in Silverstone Lauf eins der Britischen Formel 3 vor dem Hitech-Duo Walter Grubmüller und Renger van der Zande.

Nachdem er bereits das Qualifying für dieses Rennen dominierte, machte Ricciardo es im Rennen ähnlich. Er gewann den Start und führte bis ins Ziel. Damit holte er sich in seiner Rookie-Saison in der Britischen Formel-3-Meisterschaft bereits seinen fünften Erfolg. Schon nach einer Runde hatte Carlin-Pilot Ricciardo einen Vorsprung von einer Sekunde auf seinen Verfolger Renger van der Zande.

Auf der Strecke von Silverstone ist das Überholen nicht einfach, wenn der Vordermann keinen Fehler macht. Das bedeutete, dass man am besten Positionen gewinnen konnte, wenn man einen guten Start erwischen würde. Max Chilton machte das Gegenteil, sein Beginn war alles andere als gut. Das gab van der Zande und Grubmüller die Chance, den Carlin-Mann hinter sich zu lassen.

Daniel Ricciardo störte das nicht, er fuhr einem sicheren Sieg entgegen. «Es war nicht so schwierig», sagte Ricciardo hinterher. «Ich habe den Start gemacht, den ich für den Sieg benötigt habe. Ich musste mich dann nur noch auf mein Rennen konzentrieren, schnelle Runden fahren und gewinnen. Nach ein paar Runden wurden die Autos in meinem Rückspiegel immer kleiner, so habe ich mir das auch vorgestellt.»

Das wichtigste Überholmanöver des Rennens nach der ersten Runde fand im 17. Umlauf statt. Renger van der Zande wurde plötzlich langsamer und sein Teamkollege Walter Grubmüller zog ohne Probleme vorbei. «Wir hatten ein paar Probleme, hier die richtige Abstimmung zu finden. Ein Sieg war in diesem Rennen nicht möglich und deshalb bin ich enttäuscht. Aber es kommt ja noch ein zweiter Lauf», so der Niederländer.

Max Chilton sah das Zieltuch als Vierter, gefolgt von Henry Arundel, Carlos Huertas, Wayne Boyd, Riki Christodoulou, Daisuke Nakajima und Adriano Buzaid.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4