MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Dakar 2022, Etappe 6: Abbruch, Route unpassierbar

Von Kay Hettich
Daniel Sanders: Noch ein Etappensieg?

Daniel Sanders: Noch ein Etappensieg?

Etappe 6 der Rallye Dakar 2022 war für die verbliebenen Teilnehmer ein kurzes Vergnügen. Statt nach 402 km wurde bereits bei 101 km ein Schlussstrich gezogen. Tagessieger wohl einmal mehr Daniel Sanders (GASGAS).

Die Motorradkategorie fuhr auf der sechsten Etappe jene Route, die am Vortag die Pkw und Lkw absolviert hatten – und umgekehrt. Im Nachhinein sollte sich das als schlechte Idee herausstellen.

Denn so hatten die ersten Starter zwar eine Fährte, der sie folgen konnten, doch die Spur war besonders durch die schweren Trucks tief ausgefahren. Dass es in der Nacht regnete, machte es noch schlimmer. Veranstalter A.S.O. musste daher Etappe 6 nach der ersten Neutralisationszone bei 101 km beenden, weil die Route für Motorräder unpassierbar war.

Danilo Petrucci (Tech-3-KTM) musste erstmals einen Renntag bei der härtesten Rallye der Welt eröffnen, doch die Führungsrolle gab der Italiener nach einem Sturz nach wenigen Minuten an Ross Branch ab. Doch auch der Yamaha-Pilot hatte kein Glück dabei, die Route zu eröffnen. Bei seinem Sturz, noch vor dem ersten Wegpunkt, zog sich der aus Botswana stammende Branch schmerzhafte Prellungen zu und wurde zum medizinischen Check transportiert. Ob er die Rallye fortsetzen kann, ist offen.

Als dann bei 100 km über mehr Fahrer Probleme hatten, den Wegpunkt zu finden, wurde der Renntag vorzeitig beendet.

Bei der kurzen Distanz konnte sich kein Fahrer massiv absetzen oder aufholen. Der Tagessieg scheint an Daniel Sanders (GASGAS) zu gehen. Hinter dem Australier folgen Matthias Walkner (Red Bull KTM) sowie Dakar-Leader Sam Sunderland (GASGAS). Ein vorläufiges Ergebnis wurde jedoch noch nicht veröffentlicht.

Am Samstag macht die Dakar 2022 Pause. Eine willkommene Auszeit für Piloten wie Joan Barreda (Honda), Sunderland und viele weitere, um sich von Stürzen und den Strapazen der ersten Renntage zu erholen.

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 19.08., 14:35, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Di. 19.08., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 19.08., 15:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 19.08., 17:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5