MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Edoardo Mortara: Das Hoffen auf den großen Stern

Von Andreas Reiners
Premiere für Edoardo Mortara: Der Italiener saß am Mittwoch bei den DTM-Testfahrten in Jerez erstmals im Mercedes.

Es ist noch ein ungewohntes Bild: Edoardo Mortara in Diensten von Mercedes. Der 29-Jährige feierte am Mittwoch im Rahmen des Young Driver Tests in Jerez seine Premiere in einem Boliden der Stuttgarter.

Der DTM-Vizemeister wechselte nach der abgelaufenen Saison von Audi zu Mercedes und drehte in Spanien seine ersten Runden in einem 2016er-Auto. «Dem großen Stern folgend. Hoffentlich wird er mir den Weg zeigen», schrieb Mortara auf seiner Instagram-Seite zu seiner Premiere.

«Mit Edo haben wir nicht nur einen erfahrenen Piloten für unser Team gewinnen können, sondern auch einen richtig guten Typen, der charakterlich super in unser Team passt», hatte Mercedes’ DTM-Leiter Ulrich Fritz bei der Bekanntgabe des Wechsels erklärt.

Mortaras Tapetenwechsel war in den letzten Wochen der vergangenen Saison ein offenes Geheimnis und ist in der DTM eine Seltenheit, der letzte Fahrer, der innerhalb der Tourenwagenserie den Arbeitgeber gewechselt hatte, war 2013 Jamie Green (von Mercedes zu Audi).

Mortara hatte zuletzt mit Gerüchten aufgeräumt, die zurückliegende Saison, in deren Verlauf er sich von Audi mehrmals benachteiligt fühlte, sei der Grund für den Wechsel gewesen. Unter dem Strich fehlten ihm lediglich vier Punkte zum Titelgewinn, den letztendlich Marco Wittmann (BMW) feierte.

«In Wahrheit war es schon viel früher. Irgendwann bin ich zur Einsicht gekommen, dass ein Wechsel für mich die beste Entscheidung wäre», hatte Mortara erklärt. Der Italiener ist der einzige Fahrer, der in der DTM bislang offiziell bestätigt wurde. In der neuen Saison sitzen in der DTM nur noch sechs Piloten pro Hersteller in den insgesamt 18 Autos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 15.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 15.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 15.11., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 15.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 4