Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

TV-Coup: Sat.1 holt René Rast zurück in die DTM

Von Andreas Reiners
René Rast

René Rast

Der Titelverteidiger bringt seine Expertise ein: René Rast kehrt 2021 in die DTM zurück, wenn auch «nur» als Experte bei ausgewählten Rennen.

René Rast hatte sich frühzeitig für die Formel E entschieden, der Titelverteidiger verzichtet auf ein Doppelprogramm. Doch jetzt steht fest: Der dreimalige Champion wird 2021 ein Comeback feiern – wenn auch in einer anderen Rolle.

Rast wird TV-Experte für Sat.1, er wird bei ausgewählten Rennen auch an der Seite von Eddie Mielke die Rennen kommentieren.
«Ich bin wirklich sehr neugierig auf die neue Aufgabe. Es wird spannend für mich nun die Rennen auch von der medialen Seite zu beobachten. Und ich freue mich sehr ein komplettes DTM-Wochenende vor Ort ohne sportlichen Leistungsdruck erleben zu dürfen», sagte Rast.

Neben Rast schickt Sat.1 das bewährte Team um Mielke, Moderatorin Andrea Kaiser, Moderator Matthias Killing und den beiden Experten Timo Scheider und Martin Tomczyk ins Rennen.

Rast hat seinen ersten DTM-Einsatz am 4. und 5. September auf dem Red Bull Ring in Spielberg. Seine Experten-Premiere feiert Rast allerdings deutlich früher: An diesem Sonntag ist er bei der Extreme E Co-Kommentator an der Seite von Eddie Mielke.

Alexander Rösner, ran-Sportchef: «Die neue DTM 2021 wird sehr vielversprechend. Mein Glückwunsch gilt Gerhard Berger und seinem Team, die ein tolles Lineup mit großartigen Autos von sechs Herstellern, vielen namhaften Fahrern und mit Sophia Flörsch einer sehr talentierten jungen Fahrerin zusammengestellt haben. Da passt es nur zu gut, dass auch wir unser Team erweitern. Mit dem dreifachen DTM-Champion und aktuellen Formel-E-Fahrer Rene Rast kann es keinen besseren Neuzugang geben.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4