Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Viele Fragezeichen zur DTM-Übertragung 2025 von SKY

Von Jonas Plümer
DTM-Action auf dem Nürburgring

DTM-Action auf dem Nürburgring

Während die DTM bekanntgibt, dass Verhandlungen mit SKY über eine Übertragung laufen, äußert sich SKY, dass die Meldung auf ihrer Website ein Fehler ist und die Rennserie nicht auf dem Pay-TV-Sender laufen wird.

Am Wochenende sorgte die SKY-Website für Aufregung bei den DTM-Fans. Der Pay-TV-Sender führte auf, dass sie alle Rennen der DTM Live übertragen werden – SPEEDWEEK berichtete. Für viele Fans kam das überraschend, da weder die Rennserie noch der Sender davor sich dazu äußerten.

Um Licht ins Dunkel zu bringen, fragte SPEEDWEEK daraufhin sowohl die DTM als auch SKY nach genaueren Informationen an.

«Da war bei SKY offenbar jemand sehr eifrig», so ein DTM-Sprecher gegenüber SPEEDWEEK. «Wir verhandeln über verschiedene Rechte, ist aber gerade noch offen, was die zeigen.»

Einen Schritt weiter geht dabei ein SKY-Sprecher. Gegenüber SPEEDWEEK nannte er dies als einen Fehler auf der Website, für das sich der in Unterföhring bei München ansässige Pay-TV-Sender entschuldigt. Laut ihm wird die DTM nicht auf SKY laufen: «Es handelt sich hierbei um eine Falschmeldung, die wir bedauern und entsprechend korrigieren müssen. Sky überträgt die DTM nicht. Wir bitten dies zu entschuldigen.»

Somit liegen nun zwei verschiedene Aussagen auf dem Tisch: Während der ADAC als Organisator der DTM Verhandlungen bestätigt, gibt der TV-Sender an, dass es keine DTM-Übertragung gegeben wird. SPEEDWEEK wird für euch die Entwicklung weiter im Auge behalten und zur gegebenen Zeit euch auch weiter informieren.

DTM-Fans, die kein SKY haben, können aber auf jeden Fall beruhigt sein. «Auf ProSieben hat das keine Auswirkungen», stellt der DTM-Sprecher gegenüber SPEEDWEEK klar. Der TV-Sender überträgt seit 2022 alle Rennen von Deutschlands bekanntester Rennserie frei empfangbar live im Fernsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 11