MotoGP: Bagnaias erstaunliche Einsicht

DTM: Auch 2015 geballte Renn-Action im Rahmenprogramm

Von Otto Zuber
Formel 3 auch 2015 im DTM-Rahmenprogramm

Formel 3 auch 2015 im DTM-Rahmenprogramm

Auch wenn die Motoren der DTM-Fahrzeuge von Audi, BMW und Mercedes-Benz in der Boxengasse verstummt sind: An einem DTM-Rennwochenende dröhnen trotzdem die Motoren.

Mit der Formel-3-Europameisterschaft und dem Porsche Carrera Cup Deutschland geben zwei Rahmenserien seit vielen Jahren Vollgas im Umfeld der DTM – und sind damit fester Bestandteil des Veranstaltungspakets DTM.

Sie gilt als das Sprungbrett in die DTM und die Formel 1: Wer sich in der Formel-3-Europameisterschaft behauptet, der empfiehlt sich meist für höhere Aufgaben. Die stärkste europäische Nachwuchsrennserie hat schon zahlreiche Stars hervorgebracht. Der amtierende DTM-Champion Marco Wittmann hat in der Formel 3 ebenso das Handwerk gelernt wie sein Markenkollege Bruno Spengler, die Mercedes-Benz-Piloten Gary Paffett und Paul Di Resta sowie Jamie Green und Edoardo Mortara von Audi.

Beim Formel-1-Auftaktrennen in Australien standen sie zusammen auf dem Podium, zusammen haben sie sechs Weltmeister-Titel – und alle kommen aus der Formel 3: Lewis Hamilton, Nico Rosberg und Sebastian Vettel duellierten sich im DTM-Rahmenprogramm bereits vor ihrer Zeit in der Formel 1.

2015 gehen nicht weniger als 35 Nachwuchstalente aus 17 Nationen in der Formel 3 an den Start. Bei sieben DTM-Veranstaltungen geht es für die Youngster um Punkte und Siege für die Meisterschaft. An einem Rennwochenende stehen neben Training und Qualifying gleich drei Rennen auf dem Programm – da bleibt den hoffnungsvollen Nachwuchsstars wenig Zeit zum Verschnaufen.

Er gilt als der schnellste deutsche Markenpokal: Der Porsche Carrera Cup Deutschland sorgt mit einem prall gefüllten Starterfeld und den 460 PS starken Cup-Rennern für Furore. Die Rennen im Carrera Cup sind geprägt von einer hohen Leistungsdichte und packenden Tür-an-Tür-Duellen.

2014 feierte die Serie 25-jähriges Jubiläum und durchschnittlich waren 37 Fahrzeuge am Start. In diesem Jahr stehen insgesamt neun Rennen im Kalender, davon acht im Rahmen der DTM. Neben dem Qualifying dürfen sich die Besucher an der Rennstrecke auf zwei Rennen freuen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 14.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 9