Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM Spielberg: Vorfreude auf Action mit Alpenpanorama

Von Andreas Reiners
Die DTM ist zu Gast in Spielberg

Die DTM ist zu Gast in Spielberg

Für einige DTM-Piloten ist Spielberg ein Heimspiel, andere überschlagen sich mit Lob für den Red Bull Ring: Die Show stimmt, die Action in der Regel auch.

Lucas Auer ist die Vorfreude deutlich anzumerken. Der Rookie hat in seinem ersten DTM-Jahr bereits oft eine Menge Lehrgeld gezahlt. Sein bisheriges Highlight: Platz neun im zweiten Rennen auf dem Norisring und damit die ersten beiden Punkte in der Tourenwagenserie.

Seine Bilanz kurz vor der Halbzeit der Saison? «Es gab Höhen und Tiefen. Der Einstieg war ein bisschen hart. Ich werde nun aber alles geben, ein weiteres Highlight zu setzen», sagte der Neffe des früheren Formel-1-Piloten Gerhard Berger, von dem sich Auer immer wieder Tipps und Ratschläge holt, auch mal im Laufe eines Rennwochenendes, bei dem es nicht nach Plan läuft.

Im Blickpunkt steht er an diesem Wochenende in erster Linie deshalb, weil das Event auf dem Red Bull Ring in Spielberg ein Heimspiel für den Österreicher ist. Ein Termin jagt den nächsten. TV, Radio, Pressekonferenz – der Mercedes-Pilot ist ein gefragter Mann. «Das fühlt sich großartig an. Die Familie ist da, ein paar Freunde und natürlich viele Fans», sagte Auer.

Doch nicht nur Auer hat an diesem Wochenende ein Heimspiel. Für Audi-Pilot Timo Scheider ist das Event in Spielberg zumindest ein kleines. Der zweimalige DTM-Champion wohnt seit einigen Jahren am österreichischen Ufer des Bodensees. «Ich verbinde dadurch viele Emotionen mit dem Land. Ich gehe sehr gerne dorthin. Ich mag die Strecke, ich mag Land und Leute sehr, sehr gerne», sagte Scheider.

Auch für Maximilian Götz ist der Auftritt ein Spielberg ein halbes Heimspiel. «Ich habe einen österreichischen Fanclub. Deshalb ist es auch quasi mein zweites Heimrennen nach dem Norisring. Da werden am Wochenende etwa 35 Leute da sein, die mich mit Plakaten, Postern, Fahnen und Feuerwerk anfeuern werden», erzählte der DTM-Rookie.

Nicht nur die Strecke selbst inklusive Alpenpanorama sorgt bei den Fahrern für Begeisterung, sondern auch die Action auf der Strecke. «Die DTM hatte in den vergangenen Jahren immer gute Rennen hier. Es könnte sehr aufregend werden», sagte der zweimalige Meister Mattias Ekström, den vor allem die jahrelange Verbindung zu Sponsor Red Bull mit Spielberg und Österreich verbindet.

«Spielberg bietet immer eine gute Show und macht uns Fahrern viel Spaß. Die Landschaft und die Atmosphäre mit den Fans sind gigantisch. Eine schöne Ecke, um Rennen zu fahren», sagte BMW-Pilot Bruno Spengler. «Es hat ein bisschen von allem. Lange Geraden, auf denen man gut überholen kann. Harte Bremszonen, langsame Kurven und schnelle Kurven».

Und Audi-Pilot Nico Müller erklärte: «Die Atmosphäre in Spielberg ist einmalig. Coole Fans, die wirklich sehr am Rennsport interessiert sind. Es macht umso mehr Spaß, vor so einem Publikum zu fahren. Wir kommen alle gerne hier her nach Österreich!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5