12h Portimão: Halbzeitführung für GMT94 Yamaha

Von Helmut Ohner
Lucas Mahias von GMT94 Yamaha

Lucas Mahias von GMT94 Yamaha

Auch bei Halbzeit des 12-Stunden-Rennens in Portimão tobt noch immer der Zweikampf zwischen GMT94 Yamaha und Suzuki Endurance. F.C.C. TSR Honda Dritter vor Yamaha Austria und Honda Endurance.

GMT94 Yamaha mit David Checa, Niccolò Canepa und Lucas Mahias behauptet auch bei Halbzeit des 12-Stunden-Rennens in Portimão die Führung vor Serien-Weltmeister Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Anthony Delhalle, Etienne Masson). An dritter Stelle folgt das japanische Honda-Team von F.C.C. TSR (Kazuma Watanabe, PJ Jacobsen, Damian Cudlin), die ihrerseits Broc Parkes, Marvin Fritz und Ivan Silva von Yamaha Austria auf Distanz halten können.

Bolliger Switzerland mit Roman Stamm, Michael Savary und Gianluca Vizziello, denen nach dem ersten Fahrerwechsel eine Stop-and-go-Strafe aufgebrummt wurde, weil beim Verlassen der Box die weiße Begrenzungslinie überfahren wurde, lieferten sich mit den Teams von April Moto Motors (Gregg Black, Grégory Fastré, Alex Cudlin) und Junior LMS Suzuki (Baptiste Guittet, Romain Maitre, Robin Camus) einen harten Fight um die achte Position, bis sie zwei außerplanmäßigen Boxenstopps einlegen mussten.

Der Polesetter SRC Kawasaki, nach dem Start sogar einige Runden in Führung, verlor schon früh ihren dritten Platz. Dem Sieger des Weltmeisterschaftsauftakts in Le Mans war wie schon zuvor auch Parkalgar Racing das Benzin ausgegangen. Grégory Leblanc, Matthieu Lagrive und Fabien Foret fielen durch diese Aktion bis an die 14. Stelle zurück. Mittlerweile haben sich wieder an die zehnte Stelle geschoben.

Auf dem elften Platz (Dritter in der Superstock-Wertung) muss sich Voelpker NRT48 by Schubert-Motors (Bastien Mackels, Dominik Vincon, Stefan Kerschbaumer) der Angriffe von Parkalgar Racing (Miguel Oliveira, Miguel Praia, Matthieu Lussiana) erwehren. GERT56 HMT by rs speedbikes (Petr Biciste, Pedro Vallcaneras, Didier Grams) sind als 20. in den WM-Punkterängen angekommen.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 5