Abflug und Pole für Tom Dillmann

Von Annette Laqua
Schwimmend auf die Pole: Tom Dillmann

Schwimmend auf die Pole: Tom Dillmann

Der Regen in der Lausitz und ein Ausrutscher hinderten Tom Dillmann nicht daran, das zweite Qualifying des ATS Formel-3-Cup als Bester zu beenden - Daniel Abt auf Rang zwei.

Im Gegensatz zum ersten Qualifying, das am gestrigen Abend noch ohne Regen stattfand, musste die Piloten des ATS Formel-3-Cup am Samstagvormittag mit einer nassen Piste zurecht kommen. Das war erwartungsgemäß nicht so einfach und es gab einige Ausrutscher. Der in der Gesamtwertung des Formel-3-Cup führende Franzose Tom Dillmann drehte sich von der Strecke und touchierte dabei den Boliden von Nikolay Martsenko, was eine rote Flagge hervorrief. René Binder konnte wenig später einen Einschlag in die Streckenbegrenzung nicht mehr verhindern und sorgte so für eine weitere rote Flagge.
Trotz der widrigen Bedingungen setzten sich auch in diesem Qualifying die Frontrunner der Serie durch. Tom Dillmann eroberte trotz seines Ausrutschers noch die Pole Position, der HS-Pilot war fast eine halbe Sekunde schneller als Daniel Abt. Der Kemptener schockte die Konkurrenz im ersten Qualifying einen Tag zuvor mit einem noch grösseren Vorsprung, fand im Regen mit Dillmann aber seinen Meister.

Hinter Abt reihte sich mit Kevin Magnussen der zweitbeste Rookie ein, gefolgt von Willi Steindl. Jimmy Eriksson, Markus Pommer, Felix Rosenqvist, Stef Dusseldorp, Gary Hauser und Luís Derani. Damit klassierten sich fünf Rookies unter den Top Ten.

In der Trophy war Riccardo Brutschin wieder einmal der Schnellste. Der Deutsche aus dem Team Stromos Artline wurde als Gesamt-13. notiert und verwies seinen finnischen Teamkollegen Daniel Aho auf Rang 14.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5