MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Formel-3-EM verlängert Kooperation mit Eurosport

Von Otto Zuber
Die Highlights der Formel 3-EM sind auch 2015 in vielen europäischen Ländern im TV zu sehen

Die Highlights der Formel 3-EM sind auch 2015 in vielen europäischen Ländern im TV zu sehen

Nachdem Eurosport das Magazin über die Formel-3-EM im vergangenen Jahr eingeführt hatte, geht es nun in die zweite Saison. Die 30-minütige Sendung wird zwei Tage nach einem Rennwochenende erstmals ausgestrahlt.

Dank des internationalen Startfeldes der Formel-3-Europameisterschaft – in dieser Saison sind 36 Fahrer aus 18 Nationen gemeldet – legen die Organisatoren besonderen Wert auf die internationale TV-Präsenz der Serie. So wird der europäische Fernsehsender Motors TV auch in diesem Jahr wieder alle F3-Läufe live übertragen und auch Eurosport bleibt weiter im Boot.

Die Highlights der drei Rennen eines jeden Wochenendes sowie Interviews, Hintergründe und Stories werden Dienstagabend nach dem jeweiligen Rennwochenende in einem kurzweiligen und kompakten Magazin auf Eurosport ausgestrahlt und am Mittwochvormittag auf Eurosport 2 wiederholt. Ausserdem werden die kompletten Magazin-Sendungen im Anschluss daran auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Formel-3-EM online zur Verfügung gestellt.

Eurosport sendet das Magazin in 54 Ländern und 20 Sprachen, während Eurosport 2 51 Länder in 18 Sprachen erreicht. So kann nahezu jeder europäische Haushalt mit den F3-Highlights versorgt werden. Dass dieses Angebot bei den Fans auf grosse Nachfrage stößt, beweist die Vorjahres-Statistik: Kumulierte elf Stunden Sendedauer bei Eurosport und Eurosport 2 wurden von insgesamt 4,6 Millionen Zuschauern gesehen. Pro Wochenende haben somit im Schnitt über 500.000 Fans eingeschaltet.

Doch nicht nur in Europa, sondern auch über die kontinentalen Grenzen hinweg ist die Formel-3-EM im TV präsent. Die Organisatoren arbeiten stetig daran, die internationale TV-Verbreitung zu steigern. Der aktuelle Stand der weltweiten TV-Präsenz kann man online abrufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 06:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5