MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Keine WEC mehr: Ferrari schickt Fisichella in die USA

Von Oliver Runschke
Fisichella startet 2014 in den USA

Fisichella startet 2014 in den USA

Nach zwei Jahren in der Sportwagen-WM FIA WEC schickt Ferrari Giancarlo Fisichella in diesem Jahr in die neue US-Sportwagenmeisterschaft United SportsCar.

Giancarlo Fisichella startet nach zwei Jahren in der Sportwagen-WM FIA WEC in diesem Jahr für Ferrari in der neuen US-Serie United SportsCar Championship (USC). Der dreifache Grand-Prix-Sieger startet für das werksunterstützte Team Risi Competizione aus Houston/Texas und teilt sich das Cockpit eines Ferrari 458 Italia GT in der GTLM-Klasse (GTE) mit Landsmann Matteo Malucelli. Fisico, der übrigens heute seinen 41. Geburtstag feiert, gewann 2012 mit Ferrari die GTE-Klasse bei den 24h von Le Mans und führte Ferrari im gleichen Jahr mit Gianmaria Bruni zum WM-Titel.

Im vergangenen Jahr brachte eine Ferrari-Entscheidung Fisichella um den WM-Titel in der FIA WEC: Vor dem WM-Finale in Bahrain trennte Ferrari das Gespann aus Fisichella und Teamkollege Gianmaria Bruni, nachdem der ehemalige Formel-1-Pilot in den Rennen zuvor deutlich schwächer als Bruni war. Der Italiener war von der Entscheidung wenig begeistert. Fisichella hatte in Bahrain erneut kein gutes Wochenende, Bruni strich den WM-Titel ein.

In der USC stehen Malucelli, der in seine zweite Saison mit Risi geht, und Fisichella allerdings deutlich grösserer Konkurrenz entgegen als in der FIA WEC. In der GTLM-Klasse der neuen US-Serie, die aus ALMS und Grand-Am hervorgeht, treten die beiden Ferrari-Piloten gegen Werksteam von Porsche, BMW, Corvette und SRT an.

Beim Saisonauftakt der USC, den 24h von Daytona (25./26. Januar), verstärken Bruni und der letztjährige Risi-Pilot Olivier Beretta das Duo Fisichella/Malucelli.

Wer den Platz von Fisichella bei AF Corse in der FIA WEC übernimmt ist noch offen. Als ein Favorit auf das frei gewordene Cockpit gilt Nachwuchspilot Davide Rigon.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 11