Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel-1-Rentner Felipe Massa beim Race of Champions

Von Rob La Salle
Felipe Massa vertritt Brasilien beim Race of Champions

Felipe Massa vertritt Brasilien beim Race of Champions

Williams-Pilot Felipe Massa wird in Abu Dhabi seinen 250. und letzten Formel-1-GP bestreiten, danach startet der Brasilianer beim Race of Champions in Miami in sein Leben nach der Königsklasse.

Es wird nicht der erste Auftritt sein, den Felipe Massa bei der diesjährigen Ausgabe des Race of Champions hinlegen wird. Der Williams-Pilot, der in Abu Dhabi nach 14 GP-Jahren und 250 WM-Einsätzen seine Formel-1-Karriere beenden wird, nahm schon dreimal am Serien-übergreifenden Wettbewerb teil – mit Erfolg, wie er sich erinnert.

«Es ist eine grosse Freude, wieder am Race of Champions teilnehmen zu dürfen. Das ist eine grosse Herausforderung und ich finde es eine brillante Idee, die besten Fahrer aus verschiedenen Motorsport-Disziplinen gegeneinander antreten zu lasse. Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit meinem alten Freund Tony Kanaan. 2004 bildeten wir in Paris eine ziemlich starke Mannschaft: Er schlug Sébastien Loeb und ich setzte mich gegen Michael Schumacher durch, bevor wir beide eine Strafe bekamen, weil wir die Streckenbegrenzung etwas zu oft küssten», erzählt der elffache GP-Sieger.

Und Massa, der schwärmt: «Die Atmosphäre ist einzigartig: Man fährt inmitten der Tribünen, als Fahrer kannst du die Fans hören und sie sehen alle Kurven. Es ist ein grossartiges Gefühl und ein Riesenspass für alle Beteiligten. Und was das Ganze noch besser macht: In diesem Jahr findet es in Miami statt. Das ist eine meiner Lieblingsstädte, in der ich sehr gerne Urlaub mache. Deshalb ist das auch die perfekte Kombination und ich freue mich bereits jetzt darauf, mein Leben nach dem Formel-1-Rücktritt in Angriff zu nehmen!»

Neben Felipe Massa steht auch dessen GP-Kollege Sebastian Vettel am 21. und 22. Januar 2017 im Rampenlicht. Bisher sind die beiden Formel-1-Stars die einzigen Vertreter aus dem aktuellen GP-Feld, allerdings rechnen die Veranstalter mit weiteren Teilnehmern aus der Königsklasse. Neben den beiden Formel-1-Piloten werden auch der frühere GP-Fahrer Juan-Pablo Montoya, Rallycross-Weltmeister Petter Solberg und «Mr. Le Mans» Tom Kristensen angreifen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4