MotoGP-Sprint: KTM nur von Marquez besiegt

Kevin Magnussen: Renault-Angebot ausgeschlagen

Von Rob La Salle
Kevin Magnussen: «Ich glaube, sogar der Papst hatte ein Angebot!»

Kevin Magnussen: «Ich glaube, sogar der Papst hatte ein Angebot!»

Letztlich wollte Kevin Magnussen nicht bei Renault bleiben – und das, obwohl er lange auf einen Verbleib im Werksteam der Franzosen gehofft und auch die Deadline für die Entscheidung rausgezögert hatte.

Für Kevin Magnussen wurde nichts aus dem Renault-Traum. Der Blondschopf, der bei McLaren aussortiert worden war, bevor er mit dem Werksteam der Franzosen in die Formel-1-Startaufstellung zurückkehrte, wird den Rennstall aus Enstone zum Jahresende hin verlassen – Gerüchten zufolge in Richtung Haas, wo Esteban Gutiérrez trotz Rückendeckung von Ferrari weichen müsste.

Doch wie kommt es, dass Magnussen dem Renault-Team bereits nach einem Jahr den Rücken kehrt? Darauf hat der junge Däne, der extra noch die Deadline für eine Entscheidung des Teams hinausgezögert hatte, eine einfache Antwort: «Das war meine Entscheidung. Ich hatte ein Angebot, aber das war nicht gut genug, als dass ich dieses angenommen hätte.»

Der 24-Jährige aus Roskilde schimpfte im Fahrerlager von Interlagos: «Wenn sie mir einen längeren Vertrag angeboten hätten, dann hätte ich mir dieses Angebot natürlich sehr viel genauer angeschaut. Doch ich hatte das Gefühl, dass sie nicht wirklich wollten – die haben mit so vielen anderen Fahrern gesprochen, ich glaube, sogar der Papst hatte ein Angebot! Das war alles etwas unschön, deshalb war es besser für mich, zu gehen.»

Tatsächlich machten die Renault-Entscheidungsträger kein Geheimnis um ihre Gespräche mit Piloten wie Carlos Sainz und Sergio Pérez, bevor sie schliesslich Nico Hülkenberg verpflichtet haben. «Mir hat nie jemand gesagt, dass sie sich andere Fahrer anschauen. Meine Entscheidung hat viel mit dem Gefühl zu tun, das ich mit diesem Management habe», beklagte sich der

Und Magnussen betont: «Es wäre gut gewesen, etwas mehr Offenheit an den Tag zu legen. Manchmal war es auch schwierig herauszufinden, wer hier wirklich das Sagen hat, wer die Entscheidungen fällt und so weiter. Doch das ist nun vorbei, es spielt keine Rolle mehr, denn es ist gelaufen. Aber ich bin zufrieden, dass es so gelaufen ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.07., 00:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 20.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.07., 00:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 20.07., 01:25, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • So. 20.07., 01:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 20.07., 02:15, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • So. 20.07., 02:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 20.07., 03:50, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 20.07., 04:20, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • So. 20.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1907212012 | 5