SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kimi Räikkönen: «Müssen fürs Qualifying zulegen»

Von Agnes Carlier
Kimi Räikkönen: «Es gibt da und dort noch was zu tun, aber das ist bei jedem Grand-Prix-Wochenende so»

Kimi Räikkönen: «Es gibt da und dort noch was zu tun, aber das ist bei jedem Grand-Prix-Wochenende so»

Ferrari-Star Kimi Räikkönen kam am Trainingsfreitag nicht über den sechsten Platz hinaus. Hinterher sprach der Finne von einem «ziemlich normalen Freitag», betonte aber auch: «Wir müssen fürs Qualifying noch zulegen.»

Kimi Räikkönen wird am Sonntag in Abu Dhabi in den 252. Grand Prix seiner Karriere starten. Der Ferrari-Star verbindet gute Erinnerungen mit dem Wüstenkurs, auf dem er 2012 schon einen Sieg einfahren konnte. Die Pole-Position konnte er auf dem Yas Marina Circuit aber noch nicht erobern, und auch in diesem Jahr hat der stille Finne nur schlechte Karten im Kampf um die erste Position.

Das liegt nicht nur an der Überlegenheit der Silberpfeil-Titelkontrahenten Nico Rosberg und Lewis Hamilton. Denn Räikkönen kam am Trainingsfreitag zum diesjährigen Saisonabschluss nicht über den sechsten Platz hinaus. Mit seiner Bestzeit von 1:14,464 min blieb der Iceman denn auch sechs Zehntel langsamer als Spitzenreiter Hamilton.

Hinterher erklärte Räikkönen: «Das Auto war ziemlich okay und das war ein ziemlich normaler Freitag, an dem wir verschiedene Einstellungen und Teile ausprobiert haben.» Er gestand aber auch ganz offen: «Wir müssen fürs Qualifying noch zulegen, es gibt da und dort noch was zu tun, aber das ist bei jedem Grand-Prix-Wochenende so.»

Auf Nachfrage bestätigte Kimi auch: «Ich hoffe, dass wir die Saison 2016 mit einem starken Resultat abschliessen. Heute lief es nicht allzu schlecht. Das war ein ziemlich normaler Freitag für mich. Das Körnen der Reifen war zu erwarten, das ist am Freitag so. Bis zum Rennen sollte sich das ändern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5