Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kovalainen: E-Mail-Bewerbung für Bottas-Nachfolge

Von Andreas Reiners
Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen

Wenn in der Formel 1 ein Cockpit frei wird, geraten einige Fahrer automatisch in den Fokus. Andere wiederum nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand - und schreiben eine «Bewerbung».

Heikki Kovalainen wollte die Chance beim Schopfe packen. Durch den überraschenden Rücktritt von Weltmeister Nico Rosberg wurde bekanntlich der Platz neben Lewis Hamilton bei Mercedes frei. Schnell hatten sich Silberpfeil-Zögling Pascal Wehrlein und Williams-Pilot Valtteri Bottas als Favoriten herauskristallisiert.

Als sich die Anzeichen verdichteten, dass Mercedes tatsächlich Bottas als Rosberg-Nachfolger installieren will, zögerte Kovalainen nicht lange. Denn Teamchefin Claire Williams hatte recht schnell verdeutlicht, dass man einen adäquaten Ersatz brauche, um Bottas ziehen zu lassen. Als den sah sich der Finne.

«Ich habe Claire eine E-Mail geschickt», verriet der 35-Jährige dem finnischen TV-Sender MTV. Kovalainen gab sein Debüt in der Formel 1 2007 für Renault und absolvierte immerhin 111 GP und holte dabei einen Sieg und insgesamt vier Podestplätze. Sein letztes Rennen fuhr er allerdings bereits 2013.

Die Absage kam dann auch nicht ganz überraschend. «Sie hatten andere Pläne», sagte Kovalainen. Der andere Plan ist bekanntlich Felipe Massas Rücktritt vom Rücktritt. Kovalainen, der 2016 den Titel in der japanischen Super GT holte, glaubt allerdings auch, dass er nicht der einzige Fahrer war, der eine Initiativbewerbung abgegeben hat.

2008 und 2009 war er zudem Teamkollege von Lewis Hamilton, er weiß also in etwa, wie der Brite tickt. Er geht davon aus, dass die neue Mercedes-Paarung funktionieren wird.

«Ich werde nicht vorhersagen, wie sich Valtteri schlägt, aber er ist ein sehr guter Fahrer. Ich glaube auch, dass die Zusammenarbeit gut funktionieren wird. Beide sind professionelle Fahrer», sagte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5