Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Vettel und Wehrlein auf den Spuren von Schumacher?

Von Andreas Reiners
Michael Schumacher und Sebastian Vettel bei ihrem letzten Sieg 2012

Michael Schumacher und Sebastian Vettel bei ihrem letzten Sieg 2012

Für alle Formel-1-Fans gibt es am Wochenende mit dem Race of Champions einen besonderen Leckerbissen. Dabei werden auch automatisch Erinnerungen an Legende Michael Schumacher wach.

Denn beim Race of Champions hatten Schumacher und Sebastian Vettel den sogenannten «Nations Cup» jahrelang dominiert. Von 2007 bis 2012 gewann das deutsche Duo den Motorsportkategorien-übergreifenden Wettkampf einiger der besten Rennfahrer der Welt in Serie, beherrschte sechs Jahre in Folge die Konkurrenz praktisch nach Belieben. «Gemeinsam mit Michael Schumacher, das war etwas ganz Besonderes», sagt Vettel über die Erinnerungen an die Erfolge mit seinem einstigen Jugendidol.

Im vergangenen Jahr stand Vettel gemeinsam mit Nico Hülkenberg kurz vor einem erneuten Erfolg – im Finale unterlagen die Beiden jedoch dem britischen Duo Andy Priaulx und Jason Plato. Vettel hatte in London aber den Einzeltitel gewonnen.

Das peilt der Ferrari-Star auch am kommenden Wochenende an, wenn das Race of Champions seine Premiere in den USA (Marlins Park in Miami) feiert. Und auch den Titel im Nations Cup, den er diesmal mit dem neuen Sauber-Piloten Pascal Wehrlein bestreiten wird.

Das Duo bekommt es in Gruppe B mit dem skandinavischen Team Nordic mit Tom Kristensen und Petter Solberg zu tun. Daneben gibt es eine Revanche mit dem Team Großbritannien, für das in diesem Jahr Jenson Button und David Coulthard fahren.

Im Einzelwettbewerb hat Wehrlein eine Hammer-Gruppe erwischt. Der DTM-Champion von 2015 fährt gegen den Formel-1-Kollegen Felipe Massa, Ex-F1-Pilot Juan Pablo Montoya und Ex-Rallye-Weltmeister Solberg.

Auf Vettel wartet eine auf dem Papier einfachere Gruppe. Er misst sich mit IndyCar-Star Helio Castroneves sowie Motorsport-Multitalent Travis Pastrana. Der dritte Gegner wird noch im Duell zwischen Scott Speed und Alexander Rossi ermittelt.

Die Fans können live dabei sein. SPORT1 überträgt an beiden Eventtagen live im Free-TV: Startschuss für das ROC 2017 ist am Samstag, 21. Januar, LIVE ab 21.00 Uhr. Am Sonntag, 22. Januar, steigt SPORT1 dann LIVE ab 19.00 Uhr in den Showdown beim Nationen-Cup ein.

Darüber hinaus können alle Motorsport-Fans die komplette Veranstaltung im kostenlosen Livestream. Auch der Pay-TV-Sender Sport1+ hat ausführliche Übertragungen im Programm. Das Race of Champions begleiten für Sport1 Kommentator Peter Kohl, Experte Patrik Simon und Reporter Tobias Schimon.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904212014 | 5