Bahrain-Test: Und wieder Probleme bei McLaren-Honda
            Die Formel 1 testet in Bahrain
Wir erinnern uns: McLaren-Honda hatte für die Testfahrten in Bahrain «einige Ideen» angekündigt. Intention dürfte es aber nicht gewesen sein, mal wieder nicht zum Fahren zu kommen. Denn täglich grüßt das Murmeltier: Testpilot Oliver Turvey drehte am Morgen ganze zwei Installationsrunden, ehe was streikte? Genau, der Motor.
Der musste aufgrund eines Wasserlecks im Energierückgewinnungssystem (ERS) gewechselt werden. Man könnte angesichts der Dauerpannen fast schon lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Oder Mitleid mit Honda haben, die selbst bei den Tests auf keinen grünen Zweig kommen.
Und dann kommt auch noch Druck von McLaren. «So kann es nicht weitergehen», sagte McLaren-Teilhaber Mansour Ojjeh «Auto Hebdo». Es wird fieberhaft an einem Weg aus der Krise gearbeitet. «Wir arbeiten an verschiedenen Szenarien, über die ich jetzt nicht sprechen kann. Wir investieren viel Zeit und Energie und haben viele Meetings, um eine Lösung zu finden.»
Um die Mittagszeit herum, als die Teams eine Pause einlegten, hatte Daniel Ricciardo im Red Bull in 1:32,349 Minuten die schnellste Runde hingelegt. Fleißigster Fahrer war Ferrari-Ersatzmann Antonio Giovinazzi, der satte 67 Runden drehte.
Bei Mercedes sorgte ein Elektronik-Defekt am Morgen kurzzeitig für eine Unterbrechung, ein Motorschaden bei Toro Rosso ebenfalls. Lewis Hamilton kam insgesamt noch auf 37 Runden und belegte in der Zeitentabelle in 1:32,822 Minuten Rang zwei.
Die Testaufstellung für Bahrain
Ferrari
  Antonio Giovinazzi (Dienstag), Sebastian Vettel (Mittwoch)
Mercedes
  Lewis Hamilton (Di), Valtteri Bottas (Mi)
Red Bull Racing
  Daniel Ricciardo (Di), Pierre Gasly (Mi)
Force India
  Sergio Pérez/Esteban Ocon (Di), Alfonso Celis (Mi)
Williams
  Lance Stroll/Felipe Massa (Di), Gary Paffett (Mi)
Toro Rosso
  Sean Gelael (Di), Carlos Sainz/Daniil Kvyat (Mi)
Haas
  Romain Grosjean (Di), Kevin Magnussen (Mi)
Renault
  Nico Hülkenberg (Di), Sergej Sirotkin (Mi)
Sauber
  Marcus Ericsson (Di), Pascal Wehrlein (Mi)
McLaren-Honda
  Oliver Turvery (Di), Stoffel Vandoorne (Mi)
Testfahrten 2017
Tests innerhalb und nach der Saison
  18./19. April: Bahrain
  1./2. August: Budapest
  28./29. November: Abu Dhabi
Pirelli-Tests
  18./19. April: Ferrari in Bahrain
  16./17. Mai: Renault und Toro Rosso in Barcelona
  31. Mai/1. Juni: Red Bull Racing in Paul Ricard (Regenreifentest)
  29./30. Juni: Red Bull Racing in Paul Ricard
  18./19. Juli: Williams und Haas in Silverstone
  19./20. Juli: McLaren-Honda in Magny-Cours
  1./2. August: Mercedes auf dem Hungaroring
  3./4. August: Ferrari in Barcelona
  7./8. September: Mercedes in Paul Ricard
  31. Oktober/1. November: Sauber und Force India in Mexiko
  14./15. November: McLaren-Honda in Interlagos














