MotoGP: Jorge Martin auch 2026 mit Aprilia!

Kimi Räikkönen: «Überholen ist hier immer schwierig»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Ferrari-Star Kimi Räikkönen blickt auf den anstehenden Spanien-GP und sagt: «Es kommt immer darauf an, wen du überholen willst, aber auf dieser Strecke ist es nie einfach, an einem Gegner vorbei zu kommen.»

Nachdem die Formel-1-Fans beim vierten Saisonlauf in Sotschi kein einziges echtes Überholmanöver zu sehen bekommen haben fürchten die GP-Experten, dass es auch im fünften Saisonlauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya schwierig werden wird, an einem Gegner vorbei zu kommen.

Die Rennleitung hat reagiert und die DRS-Zone verlängert. Trotzdem bleibt Ferrari-Star Kimi Räikkönen vorsichtig, wenn es um die Chancen geht, einen Gegner auf der Strecke hinter sich zu lassen. «Natürlich gibt es einige Dinge, die du machen kannst, um Positionen zu gewinnen.»

«Es gibt einhundert verschiedene Möglichkeiten, aber keine davon garantiert dir, dass es dann auch so läuft, wie du es dir vorstellst. Wir wissen, was wir machen, aber wir haben natürlich keine Ahnung,w was die Konkurrenz macht. Wir müssen es also versuchen und im richtigen Moment reagieren. Wir müssen die richtigen Entscheidungen fällen», weiss der Champion von 2007.

Der 37-jährige Finne, der schon 14 GP-Einsätze und viele Testtage auf dem 4,655 km langen Rundkurs bestritten, weiss: «Hier ist das Überholen nie einfach, aber die Rennleitung hat nun die DRS-Zone verlängert. Aber wird das einen grossen Unterschied machen? Wahrscheinlich ist es eine Hilfe, aber es kommt immer darauf an, wen du überholen willst, aber auf dieser Strecke ist es nie einfach, an einem Gegner vorbei zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.07., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 18.07., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 18.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 18.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 18.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707212012 | 5