MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Lewis Hamilton: Nach Verjüngungskur noch besser?

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton fährt sehr souverän zum Sieg in Spanien. Anstatt sich entspannen gab der Brite aber in jeder Runde Vollgas, fuhr am Limit. Vor allem, um noch besser zu werden.

Bei 20 Sekunden Vorsprung auf den ersten Verfolgern ist die erste Reaktion ja oft: Das war eine lockere Spazierfahrt. Den Vorsprung souverän verwaltet, Reifen geschont, die Aussicht und die Atmosphäre genossen. Unter dem Strich nicht nur einen erfolgreichen, sondern auch einen schönen Tag auf der Rennstrecke erlebt.

Doch bei Hamilton war das in Barcelona nicht der Fall. «Das war eine Art Verjüngungskur. Die Leute denken wohl, dass es ein einfaches Rennen und eine Spazierfahrt war. Das war es ganz bestimmt nicht», betonte er.

Er hat die Überlegenheit seines Silberpfeils genutzt, um weitere Schritte nach vorne zu machen. Denn erstmals seit dem Saisonauftakt in Australien hat er sich wieder komplett wohl gefühlt im Auto, konnte endlich ans Limit gehen, weil die Balance stimmte.

«Es war komfortabel, und zu keinem Zeitpunkt habe ich gedacht, dass ich es verliere. Aber ich habe in jeder Runde gepusht, wie auf einem Prüfstand, um zu verstehen, was ich an der Balance mag. Wie ich damit spielen kann, wie ich noch mehr herausquetschen kann», sagte er.

Der Vorteil: Im Debrief mit den Ingenieuren konnte Hamilton damit deutlich fundierter Feedback geben, spezieller, auf den Punkt. «In dem Meeting gibt es dann ein paar Schlüsselpunkte, auf die ich hinweise und ihnen sage: „Arbeitet daran, macht dies besser, macht das besser, und ich werde schneller sein“», erklärte er.

Das Coole, wenn man Weltmeister ist: «Das Team hört dir zu, denn du redest keinen Unsinn. Sie gehen weg und fokussieren sich auf die Bereiche, schauen auf die Daten, versuchen, daran zu arbeiten. Und es ist ein unglaublicher Prozess, an dem man zusammen arbeitet. Denn es funktioniert. Egal, wie lange es dauert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 18.08., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 18.08., 23:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808212013 | 4