Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Max Verstappen: «Überholen ist immer möglich»

Von Otto Zuber
Max Verstappen ist bereit für den Saisonstart

Max Verstappen ist bereit für den Saisonstart

Red Bull Racing-Star Max Verstappen kann es kaum erwarten, beim Saisonauftakt in Melbourne in einer Woche wieder auf die Piste zu gehen. Der Niederländer ist zuversichtlich, einen starken Saisonstart zu erleben.

Im vergangenen Jahr musste sich Max Verstappen beim Saisonauftakt in Melbourne noch mit dem sechsten Platz begnügen, dennoch blickt der Red Bull Racing-Hoffnungsträger gewohnt selbstbewusst auf das erste Rennen der Saison, das in einer Woche im Albert Park von Melbourne über die Bühne gehen wird. «Ich freue mich immer darauf, nach Australien zu reisen und ich bin bereit, wieder Rennen zu fahren», erklärt er gelassen.

Und der ehrgeizige Niederländer gesteht: «Auch wenn die Saison in diesem Jahr etwas früher beginnt, fühlte sich der Winter sehr lange an.» Umso grösser ist seine Vorfreude. «Melbourne ist ein besonders interessantes Rennwochenende, weil es das erste Kräftemessen der Saison ist und keiner wirklich weiss, wo er steht – speziell durch die Regeländerungen und in unserem Fall auch durch den Wechsel des Motorenpartners.»

Der 21-jährige WM-Vierte des Vorjahres will auch bei seinem 82. GP-Einsatz keine Geschenke machen. Er weiss: «Die Strecke im Albert Park ist interessant, es gibt dort ziemlich viele Bodenwellen und auch viele schnelle Ecken, wenn du eine gute Fahrzeug-Balance hast, dann ist es ein Riesenspass, dort zu fahren. Es ist zwar nicht die einfachste Strecke, was das Überholen angeht, da die Geraden nicht lang genug sind. Das erschwert es, an einem Gegner vorbeizuziehen – aber es ist immer auch möglich.»

«Wenn man sich die längeren Testruns anschaut, dann ist unsere Performance ziemlich vielversprechend. Wir hoffen denn auch, dass wir von Anfang an konkurrenzfähig sein werden. Ich denke, wir haben ein gutes Gesamtpaket, aber wir werden erst in Melbourne wissen, ob wir den Rückstand auf Mercedes und Ferrari verringern konnten», fügt der fünffache GP-Sieger an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 6